Finanzen

Dax geht auf hohem Niveau ins Wochenende

Lesezeit: 1 min
09.04.2021 09:52  Aktualisiert: 09.04.2021 09:52
Das deutsche Leitbarometer entwickelt sich am letzten Handelstag der Woche ruhig. Nachmittags gibt es einige Makros.
Dax geht auf hohem Niveau ins Wochenende
Die Anleger zeigen sich derzeit entspannt. (Foto: dpa)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Dax hat heute Morgen bis um 10 Uhr 0,2 Prozent auf fast 15.180 Zähler gewonnen. Damit entwickelt sich der Index also weiter auf einem relativ hohen Niveau.

Der letzte Handelstag in der Woche ist zwar verhältnismäßig nachrichtenarm. Doch gibt es durchaus ein paar interessante Ereignisse:

Mittags um 13.30 Uhr MEZ gibt es Konjunkturdaten aus Indien – einer aufstrebenden Industrienation. Dazu gehören die Devisenreserven und das Wachstum für die Bankkredite. Heute Nachmittag werden in den USA die Erzeugerpreise präsentiert – und zwar um 14.30 Uhr MEZ. Um 15 Uhr MEZ gibt es wichtige Informationen für Anleger, die sich für russische Aktien interessieren: So erklärt Moskau, in welche Richtung der Außenhandel geht. Zusätzlich erfahren die Börsianer um 16 Uhr MEZ, wie sich die Großhandelsinventare entwickeln.

Der Markt hat gestern seine Sitzung mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 15.202 Punkte beendet. Die Top-Aktie des Tages war Delivery Hero, das 2,5 Prozent auf 116,75 Euro gewann. Danach platzierte sich adidas, das 2,3 Prozent auf 276,75 Euro zulegte. Der Dritte im Bunde ist RWE, das 2,1 Prozent auf 34,61 Euro an Wert gut machte.

Doch es gab auch Verlierer. So hat Covestro 2,4 Prozent auf 55,76 Euro verloren, während Daimler mit einem Verlust von 1,9 Prozent auf 74,21 Euro aus dem Rennen ging. Darüber hinaus verbuchte BASF ein Minus von 1,2 Prozent auf 71,45 Euro und lag damit auf dieser Tabelle auf dem dritten Rang.


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...