Finanzen

Dax: Das große Warten auf die wichtigen Impulse

Die Lage sieht derzeit sehr ruhig aus. Der Tag ist sehr nachrichtenarm.
12.04.2021 10:41
Aktualisiert: 12.04.2021 10:41
Lesezeit: 1 min
Dax: Das große Warten auf die wichtigen Impulse
Die Anleger brauchen unbedingt neue Nachrichten. (Foto: dpa)

Der deutsche Leitindex hat bis gegen 10.30 Uhr bei Werten um 15. 220 stagniert.

Die Börsianer rechnen in der laufenden Woche mit neuen Höchstständen. Fortschritte bei den Impfungen gegen Corona in den USA sowie positive Wirtschaftsdaten hatten den Dax in der vergangenen Handelswoche auf neue Rekordhöhen getrieben. Allerdings haben die Anleger derzeit Sorgen, dass die Regierung den Lockdown verschärft. Darüber hinaus befürchten sie, dass die Inflation steigt.

Ansonsten ist der Tag sehr nachrichtenarm.

Eine ähnliche Performance war bereits am vergangenen Freitag zu sehen gewesen. Der Dax hatte die Woche mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 15.234 Punkte beendet. Auf der Liste der Tagesgewinner lag Delivery Hero auf dem ersten Platz, das 2,6 Prozent auf 119,80 Euro zulegte. Danach folgte die Deutsche Post, die 1,9 Prozent auf 48,05 Euro gewann. Die Nummer drei war hier die Deutsche Börse, die ein Plus von 1,6 Prozent auf 147,85 Euro verzeichnete.

Darüber hinaus gab es Verlierer: Continental büßte 1,8 Prozent auf 110,94 Euro ein, während Deutsche Wohnen 1,7 Prozent auf 41,50 Euro verlor. Zusätzlich verzeichnete die Deutsche Telekom ein Minus von 1,1 Prozent auf 16,45 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Finanzen
Finanzen Droneshield-Aktien stürzen ab: Anleger stoßen die Rüstungsaktie massenhaft ab – die Hintergründe
19.11.2025

Die Droneshield-Aktien befinden sich am Mittwoch in einer drastischen Abwärtsbewegung, die Anleger fliehen. Doch was steckt wirklich...

DWN
Politik
Politik COP30 in Belém: Bill Gates sieht Klimawandel nicht mehr als das größte Problem
19.11.2025

Die COP30-Klimakonferenz in Brasilien versammelt Vertreter aus aller Welt, um über den Umgang mit Klimawandel, Emissionen und nachhaltiger...

DWN
Politik
Politik Drohnenbekämpfung: Was plant Innenminister Dobrindt für Deutschland?
19.11.2025

Die Bundesregierung geht davon aus, dass Drohnen von staatlichen Akteuren zu Spionage- und Sabotagezwecken eingesetzt werden – im Fokus...

DWN
Politik
Politik Trump bereitet Krieg auf dem eigenen Kontinent vor: Venezuela rückt ins Fadenkreuz
19.11.2025

Donald Trump lässt seine Administration offen über eine Militärintervention in Venezuela nachdenken. Während Präsident Nicolás Maduro...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Familienunternehmen in Deutschland: Stabilität und Wachstum in Krisenzeiten
19.11.2025

Deutschlands größte Familienunternehmen zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Stabilität kein Widerspruch sind. Sie schaffen...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich
19.11.2025

Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung: Die Zahl der Genehmigungen steigt kräftig. Besonders eine...

DWN
Politik
Politik Erbschaftssteuer und Verschonungsregelung: Wirtschaftsweise fordern Steuerreform für Unternehmen
19.11.2025

In Zeiten der Wirtschaftskrise bleiben Milliardenerbschaften oft steuerfrei.: Der Sachverständigenrat Wirtschaft schlägt jetzt eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...