Finanzen

Ökonom: Goldgedeckte Kryptowährungen könnten Fiat-Währungen ersetzen

Das internationale Währungssystem wird sich verändern. Das Fiat-Geldsystem befindet sich auf dem Rückzug. Stattdessen könnten nach Angaben eines Ökonomen goldgedeckte Kryptowährungen Fiat-Währungen ersetzen.
17.04.2021 12:13
Aktualisiert: 17.04.2021 12:13
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ökonom: Goldgedeckte Kryptowährungen könnten Fiat-Währungen ersetzen
Ein-Kilo-Goldbarren mit dem Aufdruck Indonesien. (Foto: dpa) Foto: epa Manjunath Kiran

Der Ökonom und Chef-Marktstratege von Euro Pacific Asset Management, Peter Schiff, ist ein lautstarker Gegner von Bitcoin, aber in einem Interview mit „Kitco News“ sagte er, dass es eine Form der Kryptowährung gibt, die er möglicherweise unterstützen könnte. Er sagte, dass eine „legitime“ Kryptowährung goldgedeckt sein müsste, um Fiat-Währungen ersetzen zu können.

„Die einzigen Kryptowährungen, die Sinn machen würden, wären legitime Kryptowährungen. Genauso wie ich keine Fiat-Papierwährung mag, (…) mag ich keine Fiat-Digitalwährung. Aber wenn Sie eine digitale Währung haben, die durch Gold gedeckt und in Gold einlösbar ist, dann ist das in Ordnung, das ist großartig. Ich denke, das würde perfekt funktionieren“, sagte Schiff.

Das Problem sei, dass Regierungen das nicht mögen. „Wenn es also glaubwürdige digitale Währungen gibt, die mit Gold unterlegt sind, würde jeder diese Währungen dem Dollar, dem Euro und dem Yen vorziehen“, so Schiff. Doch Schiff geht von dezentralen goldgedeckten Währungen aus, was etwas anderes wäre als goldgedeckte digitale Zentralbankwährungen (CBDC).

Eine goldgedeckte Kryptowährung ist ein derivativer digitaler Vermögenswert, dessen Wert angeblich durch den entsprechenden Goldpreis gezeichnet wird. Jede goldgedeckte Kryptowährung definiert einen einzelnen ihrer Token willkürlich als einen Äquivalentwert bestimmter Gramm oder Feinunzen Gold, was bedeutet, dass dieses Äquivalent in den Reserven/Tresoren des Unternehmens oder einer vertrauenswürdigen Depotbank als physisch besicherte Vermögenswerte vorhanden sein sollte.

Einige Gold-Token ermöglichen sogar die Einlösung der Token für Gold. Im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen mit spekulativem Wert ist der Wert eines goldgedeckten Tokens an einen materiellen Vermögenswert gebunden, der ihn gegen starke Preisschwankungen abfedert.

Blockchain-basierte digitale Vermögenswerte, die durch Gold und andere reale, knappe Rohstoffe gedeckt sind, werden für Anleger, die ihre Portfolios gegen schwächelnde Fiat-Währungen oder regulierungsgebundene Stablecoins absichern möchten, immer attraktiver, so „Coin Market Cap“.

Der größte Vorteil, den digitale Goldversionen gegenüber ihren physischen Gegenstücken haben, besteht darin, dass sie in jede kleine Einheit oder Menge aufgeteilt und an eine andere Partei übertragen werden können.

Derzeit gibt es fünf goldgedeckte Kryptowährungen angeboten: Paxos Gold (PAXG), Perth Mint Gold Token (PMGT), Digix Global (DGX), Tether Gold (XAUT) und Meld Gold von Algorand.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Kommission billigt deutsche Haushaltsstrategie trotz hoher Neuverschuldung
16.09.2025

Die Europäische Kommission hat den von der Bundesregierung geplanten Schuldenkurs bis 2031 gebilligt. Trotz geplanter Milliardenkredite...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Unbekannte Superhelden: Ohne Finanzchefs droht Unternehmen der Stillstand
16.09.2025

Die Rolle der Finanzchefs verändert sich rasant: Statt nur Zahlen zu verwalten, gestalten sie die Strategie, treiben Digitalisierung und...

DWN
Politik
Politik Drohnenvorfall: Polen stoppt Flug über Regierungsgebäuden
16.09.2025

Ein Drohnenvorfall über Regierungsgebäuden in Warschau sorgt für Alarm. Polen nimmt zwei Weißrussen fest – und die NATO verstärkt...

DWN
Politik
Politik Unser neues Magazin ist da: Wohin steuert die EU? Europas Kampf um Souveränität und Einfluss
16.09.2025

Europa steht am Scheideweg. Zwischen globalen Machtblöcken und innerer Zerrissenheit muss die Europäische Union ihren Kurs finden....

DWN
Panorama
Panorama Online-Banking überzeugt so viele Deutsche wie nie zuvor
16.09.2025

Bankgeschäfte per Computer oder Smartphone sind in Deutschland auf Rekordniveau. Im Jahr 2024 nutzten 67 Prozent der 16- bis 74-Jährigen...

DWN
Technologie
Technologie Innovation gegen Ärztemangel- Frankreich setzt auf Hightech-Kabinen
16.09.2025

In Frankreich breiten sich in ländlichen Regionen zunehmend Kabinen mit Medizingeräten und Videoberatung durch Ärztinnen und Ärzte aus....

DWN
Politik
Politik Nawrocki besucht Berlin – Bundesregierung weist Reparationsforderungen zurück
16.09.2025

Polens neuer rechtskonservativer Präsident Karol Nawrocki ist zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Dabei könnte es zu...