Politik

Bericht: Russland verhindert Attentat auf weißrussischen Präsidenten Lukaschenko, Minsk beschuldigt Biden

Die russischen Sicherheitsbehörden haben eine Gruppe von Personen festgenommen, die ein Attentat auf den weißrussischen Präsidenten Lukaschenko geplant haben soll. Minsk beschuldigt direkt die US-Regierung.
17.04.2021 21:34
Aktualisiert: 17.04.2021 21:34
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bericht: Russland verhindert Attentat auf weißrussischen Präsidenten Lukaschenko, Minsk beschuldigt Biden
Russlands Präsident Putin und sein weißrussischer Amtskollege Lukaschenko. (Foto: dpa) Foto: Tatyana Zenkovich

Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat die Öffentlichkeit über die Inhaftierung einer Gruppe informiert, die ein Attentat auf ihn und seine Kinder geplant haben soll. Das Attentat sollte am 9. Mai 2021 während der Siegesparade in Minsk stattfinden. Die Gruppe soll Verbindungen zu US-Geheimdiensten haben, teilte die Nachrichtenagentur BelTA am Samstag auf ihrem Telegrammkanal mit.

„Eine andere Sache, die mich überrascht, ist, warum sich Amerikaner so verhalten. Denken Sie daran, dass niemand außer der obersten politischen Führung die Aufgabe übernehmen kann, einen Präsidenten loszuwerden. Nur sie, nicht die Sonderdienste (...) Ich werde Ihnen mehr erzählen. Ich bin Putin dankbar. Als er mit Biden sprach, stellte er ihm eine diesbezügliche Frage. Biden antwortete nicht. Wladimir Wladimirowitsch [Putin] rief mich an und erzählte mir davon, als ich aus Aserbaidschan zurückkam“, zitiert „Apa.az“ Lukaschenko.

Die staatliche russische Nachrichtenagentur „Tass“ meldet: „Der russische Bundessicherheitsdienst (FSB) hat zwei Personen festgenommen, die einen Militärputsch in Belarus und ein Attentat auf Präsident Alexander Lukaschenko geplant hatten, teilte das FSB-PR-Zentrum am Samstag mit. ,In einer Sonderoperation des Bundessicherheitsdienstes der Russischen Föderation zusammen mit dem Staatssicherheitskomitee der Republik Belarus (KGB) wurden die illegalen Aktivitäten von Juri Leonidowitsch Zyankowitsch, einem Doppelbürger der Vereinigten Staaten und der Republik Weißrussland, und des belarussischen Staatsbürgers Alexander Feduta verhindert. Sie hatten geplant, einen Militärputsch in Belarus gemäß dem bewährten Szenario der ,Farbrevolution‘ unter Beteiligung lokaler und ukrainischer Nationalisten sowie der physischen Entfernung von Präsident Alexander Lukaschenko durchzuführen‘, sagte der FSB.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie EVE Energy präsentiert „OMNICELL“ auf der IAA Mobility 2025

Auf der diesjährigen IAA Mobility in München rückt EVE Energy die Plattform „OMNICELL“ in den Mittelpunkt. Die großformatige...

DWN
Politik
Politik Chat-Kontrollverordnung: Europa vor der Totalüberwachung
19.09.2025

Die Chat-Kontrollverordnung könnte die größte Überwachungsinfrastruktur Europas schaffen – unter dem Deckmantel des Kinderschutzes.

DWN
Politik
Politik Sonntagsfrage: AfD gleichauf mit Union im ZDF-Politbarometer
19.09.2025

Das aktuelle ZDF-Politbarometer sorgt für Schlagzeilen: Union und AfD liegen in der Sonntagsfrage erstmals gleichauf. Während die AfD...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kartellamt billigt Übernahme von Mediamarkt-Saturn
19.09.2025

Ein chinesischer Konzern greift nach einem deutschen Handelsriesen, und die Wettbewerbsbehörde winkt ab. Doch trotz Freigabe bleibt der...

DWN
Politik
Politik KI ersetzt Minister? Albanien ernennt KI zur Ministerin um Korruption zu bekämpfen
19.09.2025

KI-Chatbot Diella soll Kabinettsposten in Albanien übernehmen, um die Vergabe öffentlicher Aufträge zu kontrollieren. Die ungewöhnliche...

DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...