Politik

Die Balkanisierung der USA hat längst begonnen

Die Washington Post hat einen Cartoon veröffentlicht, der zeigen soll, wie gespalten die US-Gesellschaft ist. Offenbar ist die Balkanisierung der USA in vollem Gange.
24.07.2021 21:05
Aktualisiert: 24.07.2021 21:05
Lesezeit: 1 min
Die Balkanisierung der USA hat längst begonnen
Ein Cartoon, der die psychologische Situation in den USA widergibt. (Screenshot)

Am vergangenen Sonntag erschien in der Printausgabe der „Washington Post“ ein Cartoon, der auf die aktuelle Situation in den USA hinweist. Offenbar ist die Gesellschaft derart gespalten, dass die Post bereits warnend einen Bezug zum ehemaligen Jugoslawien herstellt. Die Post veröffentlichte die farblose Karte, während die gefärbte Karte auch auf „Crooks and Liars“ zu finden ist.

Der US-Geopolitiker George Friedman hatte bereits im November 2020 gesagt, dass die US-Gesellschaft tief gespalten sei (HIER). Im vergangenen Monat sagte Joe Biden laut „Fox News“: „Der dritte Grund, warum ich [für das Präsidentenamt] kandidierte, war, das Land zu vereinen. Nun, Leute, unser Land war noch nie so gespalten wie heute, noch nie so gespalten wie heute seit dem Bürgerkrieg.“

Das US-Militär hatte vom 15. Juli bis zum 15. September 2015 ein großangelegtes Wargame in diversen US-Bundesstaaten durchgeführt. Bei dem Wargame „Jade Helm 15“ wurden verschiedene Bundesstaaten als „feindlich“, „großzügig“, „unsicher mit Tendenz zur Feindschaft“ und „unsicher mit Tendenz zur Freundschaft“ eingestuft. Das geht aus einem Dokument des U.S. Army Special Operations Command hervor, das den Deutschen Wirtschaftsnachrichten vorliegt.

Der Staat Texas war in dem Wargame der Hauptfeind, den es zu erobern galt. Zum Einsatz kamen insgesamt 1.200 US-Soldaten. Diese setzten sich aus den Green Berets, den US Navy SEALS, dem US Airforce Special Operations Command, dem USMC Marine Special Operations Command, den USMC Marine Expeditionary Units, der 82. Fallschirmjäger-Divison und diversen Kooperations-Partnern aus Kreisen der Sicherheitsbehörden zusammen.

Die Einsatzgebiete in Texas waren: Bastrop/Smithville, Big Springs, Caddo Lake, Caldwell, Christoval, College Station, Dell City, Eldorado, Goliad, Junction, Leakey, Menard, Mountain Home, San Angelo, San Antonio und Victoria. Unklar bleibt, ob es sich bei „Jade Helm 15“ um ein Manöver mit reinem Fokus auf das Inland oder auch auf das Ausland handelte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...