Ratgeber
Anzeige

Wie finde ich den richtigen Online-Broker?

Für neue Anleger kann sich der Einstieg überwältigend anfühlen. Die Risiken sind groß, und der komplizierte, unbekannte Finanzjargon kann einschüchternd wirken.
24.10.2023 11:05
Aktualisiert: 24.10.2023 11:05
Lesezeit: 2 min

An dieser Stelle können Online-Broker hilfreich sein: Diejenigen, die intuitive Plattformen und eine Fülle von Bildungsressourcen anbieten, können Sie durch die ersten Tage des Investierens führen. Was ein Online-Broker überhaupt ist und worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Online-Broker wählen, erfahren Sie hier.

Was ist ein Online-Broker?

Broker, auch als Makler oder Börsenmakler bezeichnet, sind Vermittler, die Menschen den Zugang zum Aktienmarkt erleichtern. Sie kaufen und verkaufen Wertpapiere auf den Finanzmärkten im Auftrag ihrer Kunden. Früher arbeiteten Makler und Maklerfirmen mit ihren Kunden persönlich oder per Telefon zusammen, aber diese Zeiten sind weitgehend vorbei. Für die meisten Menschen sind Makler heute fast ausschließlich Online-Dienste wie Metatrader 5, auf die sie über das Internet zugreifen, weshalb sie auch als Online-Broker bezeichnet werden.

Die Begriffe Online-Brokerage und Online-Broker werden synonym verwendet. Vor nicht allzu langer Zeit waren Online-Broker eher als Discount-Broker bekannt. Das lag daran, dass sie niedrigere Gebühren und Provisionen anboten als herkömmliche Makler, die Heerscharen von Mitarbeitern in Büros im ganzen Land beschäftigten.

Online-Broker ermöglichen es Ihnen, die Märkte zu verfolgen und von überall aus mit Wertpapieren zu handeln, da sie fast durchgängig über mobile Apps verfügbar sind. Sie bieten eine schnelle Ausführung von Geschäften und sind vor allem viel günstiger als ein herkömmlicher Broker.

Wie funktioniert ein Online-Broker?

Online-Broker sind Ihr persönliches Tor zu den Finanzmärkten. Sie helfen Ihnen beim Kauf und Verkauf der Wertpapiere, aus denen sich Ihr Anlageportfolio zusammensetzt. Wenn Sie ein Konto bei einem Online-Broker eröffnen, erhalten Sie Zugang zu einer Handelsplattform, die Ihnen eine breite Palette von Anlageinstrumenten bietet. Jede Online-Maklerplattform ist anders: Sie reicht von sehr einfachen Schnittstellen, die nur die einfachsten Geschäfte ermöglichen, bis hin zu umfangreichen, komplizierten Handelsplattformen, die für Profis konzipiert sind.

Wenn es um den Handel mit Wertpapieren geht, leiten Online-Broker Ihre Aufträge an die Märkte weiter und fungieren dann als Verwahrer Ihrer Vermögenswerte - oder leiten sie an einen zuverlässigen Verwahrer weiter. Er arbeitet mit Market-Makern zusammen, die Käufer und Verkäufer zusammenbringen, und sie wickeln die Abrechnung ab - den Austausch von Bargeld gegen Wertpapiere.

Welchen Broker sollte ich wählen?

Welchen Broker Sie wählen, hängt von Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen und -zielen ab. Jeder Mensch hat eine andere Einstellung zum Umgang mit seinem Geld. Diese Ansätze beruhen auf verschiedenen Faktoren, darunter aktuelle und künftige Ziele, die Zeit bis zur Pensionierung und die Erwartungen an den Lebensstil. Es gibt kein Patentrezept, wenn es um Makler geht. Wir empfehlen, dass jeder Einzelne selbst recherchiert, welcher Online-Broker für ihn am besten geeignet ist.

Worauf sollten Einsteiger bei der Wahl eines Online-Brokers achten?

Einige Anleger betrachten ihre Anlagen als Einkommensquelle, während andere sie als Mittel zur Vermehrung oder zum Erhalt ihres Vermögens nutzen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Brokers Ihre finanziellen Ziele und vergewissern Sie sich, dass er Ihre Ziele erfüllen kann.

Achten Sie genau auf die Provisionen und Gebühren, insbesondere für die Märkte, die für Sie am wichtigsten sind. Achten Sie auch auf die vom Broker angebotene Technologie und darauf, ob sie zu Ihrem Anlagestil passt, d. h. ob Sie ein langfristiger Anleger oder ein aktiver Trader sind.

Ein guter Makler ist viel mehr als nur ein Ort, an dem Geschäfte abgewickelt werden. Suchen Sie nach einem Broker, der Sie mit qualitativ hochwertigen Recherchen und Lehrmaterial unterstützt, um Ihre Entwicklung als Anleger zu fördern und Ihnen zu helfen, an den Märkten erfolgreiche Entscheidungen zu treffen.

Und schließlich sollten Sie bedenken, wie wichtig es für Sie ist, einen Live-Kundenservice zu haben. Einige Broker legen großen Wert auf diesen Bereich und bieten Live-Support per Telefon und Chat rund um die Uhr an. Andere ziehen es vor, sich mehr auf die Technologie zu konzentrieren und bieten einen reinen Kundendienst an, der nur per E-Mail oder Text-Chat erreichbar ist.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...