Ratgeber

Neu bei den DWN? So managen Sie ihr Abo

Neue Zahlungsarten, individuelle Rechnungen, wechselnde Adressen – das Leben ist voller Veränderungen. Das wissen auch wir vom DWN-Leserservice. Wir stehen Ihnen beim optimalen Managements Ihrer persönlichen Daten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Teil 2 unserer Serie beschäftigt sich daher ausführlich mit unserem „DWN-Abo-Management“.
08.09.2021 14:42
Aktualisiert: 08.09.2021 14:42
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Neu bei den DWN? So managen Sie ihr Abo
Der DWN-Leserservice sorgt gemeinsamen mit Ihnen dafür, dass persönlichen Daten immer auf dem neuesten Stand bleiben. (Foto: mohamed_hassan/pixabay)

1. Wie kann ich mein DWN-Abo-Paket ändern?

Sie können Ihr DWN-Abo-Paket jederzeit an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen. Beachten Sie hierzu jedoch die Laufzeit Ihres bisherigen DWN-Abos. Bei Monats-Paketen ist der Wechsel monatlich zum Stichtag der nächsten automatischen Verlängerung möglich. Bei Jahres-Paketen ist der Wechsel alle zwölf Monate zum Stichtag der nächsten automatischen Verlängerung möglich. Bitte melden Sie sich daher rechtzeitig, spätestens einen Tag vor der automatischen Verlängerung, bei unserem Leserservice. Natürlich können Sie auch außerhalb der regulären Laufzeiten DWN-Pakete dazu buchen. Unser Leserservice berät Sie hierzu gerne via E-Mail oder Telefon und sucht das passende Angebot für Sie heraus.

2. Wie kann ich meine Profil-Informationen einsehen und ändern?

Ihre hinterlegten Profil-Daten können Sie selbstverständlich jederzeit unter „Mein Profil“ einsehen. Für Detailfragen wenden Sie sich bitte an unseren Leserservice. Auch eine Änderung ist möglich, ganz gleich, ob Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten oder Firma. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Leserservice. Wir nehmen die Änderung sehr gerne für Sie vor.

3. Wie kann ich mein Passwort ändern?

Sollten Sie ihr Passwort einmal verlegt haben, können Sie dieses selbst neu anfordern. Selbstverständlich hilft Ihnen dabei aber auch unser Leserservice gerne weiter.

4. Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?

Leider nein. Die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse ist mit Ihrem DWN-Account verknüpft und wird in unserem System als einzigartig betrachtet. Selbstverständlich können Sie den täglichen, kostenlosen Newsletter, unser DWN-Telegramm, auf eine andere E-Mail-Adresse umleiten lassen. Gerne wenden Sie sich hierfür an unseren Leserservice. Bitte beachten Sie jedoch: Um weiterhin alle Artikel lesen zu können, müssen Sie sich auch bei einer Umleitung mit Ihrer E-Mail-Adresse einloggen, die zu Ihrem DWN-Abo gehört.

5. Wie erhalte ich meine Rechnung?

Wir verstehen, dass für die private als auch unternehmerische Buchhaltung Rechnungen benötigt werden. Ihre Rechnung wird im Monats- bzw. Jahresturnus automatisch erstellt und steht Ihnen einen Tag nach der Verlängerung als Download unter „Mein Profil“ zur Verfügung. Individuelle Rechnungen stellt Ihnen unser Team im Leserservice gerne auf Anfrage aus.

6. Kann ich einen Account für jemand anderen eröffnen?

Das DWN-Abo-Paket als Geschenk ist derzeit nur auf Rechnung und als Jahresabo-Version möglich. Die Bezahlung erfolgt im Voraus.

Noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Wenden Sie sich sehr gerne an uns im Leserservice. Wir helfen gerne weiter!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Debatte neu entfacht: Braucht die Erbschaftsteuer eine Reform?
13.09.2025

Im Bundeshaushalt fehlt das Geld, und immer wieder rücken dabei auch das Vermögen der Deutschen und eine gerechtere Besteuerung in den...

DWN
Technologie
Technologie IoT-Baumaschinen: Wie Digitalisierung die Baustelle verändert
13.09.2025

IoT-Baumaschinen verändern Baustellen grundlegend: mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wer nicht digitalisiert, riskiert...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Darf der Chef in mein Postfach? Urteil zeigt Grenzen für Arbeitgeber
13.09.2025

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter: Darf ein Arbeitgeber nach Ende des Arbeitsverhältnisses noch in das E-Mail-Postfach seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritik am Verbrenner-Verbot der EU: So nicht umsetzbar
13.09.2025

Das Verbrenner-Verbot der EU steht vor dem Scheitern: Käufer verweigern sich Elektroautos, Hersteller warnen vor unrealistischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Energiewende: WWF-Ranking sieht Brandenburg ganz vorn
13.09.2025

Die Energiewende schreitet ungleichmäßig voran – während Brandenburg laut Umweltverband WWF glänzt, hinken andere Länder hinterher....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lightcast-Bericht: KI-Kenntnisse treiben Gehälter massiv nach oben
13.09.2025

Wer KI beherrscht, kassiert kräftig ab: Laut einer globalen Studie steigern KI-Fähigkeiten das Gehalt um bis zu 43 Prozent – in manchen...

DWN
Panorama
Panorama Frost, Dürre, steigende Kosten: Weihnachtsbäume werden teurer
13.09.2025

Weihnachtsbäume stehen schon jetzt im Fokus: Frost, Trockenheit und steigende Kosten setzen Tannenbaumproduzenten unter Druck. Zwar gibt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tariftreuegesetz: Schutz vor Lohndumping – oder Gefahr für den Mittelstand?
13.09.2025

Das Bundestariftreuegesetz (BTTG) soll faire Bedingungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe schaffen. Kritiker warnen jedoch, dass vor...