Ratgeber
Anzeige

Wie sicher ist Kryptohandel am Handy?

In den letzten Jahren sind viele Dinger einfacher geworden. Viele Dinge sind digitaler geworden und sicherlich werden wir auch noch erleben das viele Dinge sich verändern werden. Gerade im Bereich der Digitalisierung ist noch extrem viel Luft nach oben. Nimmt man sich zum Beispiel China als Vorbild, wo man mittlerweile fast immer und überall bargeldlos, digital zahlen kann, sind wir hier in Europa noch ein digitaler Entwicklungsbereich. In Deutschland sind wir allerdings die Vorreiter der schlechten Versorgung und Verweigerung. Dennoch nutzen hier in Deutschland mittlerweile viele Menschen Apps um mit Kryptowährungen über das Handy zu handeln. Doch wie sicher ist das eigentlich?
14.11.2021 14:04
Aktualisiert: 14.11.2021 14:04
Lesezeit: 2 min

Dieser Text stammt von einem Gastautor:

In den letzten Jahren sind viele Dinger einfacher geworden. Viele Dinge sind digitaler geworden und sicherlich werden wir auch noch erleben das viele Dinge sich verändern werden. Gerade im Bereich der Digitalisierung ist noch extrem viel Luft nach oben. Nimmt man sich zum Beispiel China als Vorbild, wo man mittlerweile fast immer und überall bargeldlos, digital zahlen kann, sind wir hier in Europa noch ein digitaler Entwicklungsbereich. In Deutschland sind wir allerdings die Vorreiter der schlechten Versorgung und Verweigerung. Dennoch nutzen hier in Deutschland mittlerweile viele Menschen Apps um mit Kryptowährungen über das Handy zu handeln. Doch wie sicher ist das eigentlich?

Grundsätzlich kann man sagen das der Handel mit dem Handy genauso sicher ist wie der Handel mit einem Computer der genauso behandelt wird wie das Handy, nur gibt es leider in der Regel keinen Computer der wie ein Handy benutzt wird. Das ist auch schon das ganze Problem an der Sache. Schaut man sich in seiner Umgehung um wird man schnell feststellen das die wenigsten Menschen auch nur einen Virenscanner auf dem Handy haben werden. Auch das nutzen öffentlicher Netzwerke wird in den wenigsten Fällen mit einem VPN Netzwerk abgesichert aber selbst wenn sind die Daten im öffentlichen Netzwerk nicht unbedingt sicher. Gerade Trading Daten, Passwörter für Konten und dergleichen sollten aber doch abgesichert sein, sind sie aber meistens leider nicht wirklich.

Wer am Handy mit Kryptowährungen handeln möchte findet viele Anbieter im Internet. Nahezu unbegrenzt scheint die Auswahl und hier beschäftigen sich noch sehr viele Kleinanleger mit der Frage welcher der richtige Handelspartner in Sachen Kryptowährungen für sie sein könnte. Eine Handy App wie sie die großen Anbieter wie Immediate Profit anbieten kann man in wenigen Sekunden auf seinem Handy haben. Hier bekommt man Top Anleitungen und eine gute Unterstützung und kann, wie in den meisten Apps auch sofort nach einer Einzahlung mit dem Handeln beginnen.

Aber wer sichert die Daten eigentlich ab? Gerade wenn man unterwegs ist, ist man oftmals Angriffen ausgesetzt. Daten in öffentlichen Netzwerken sind für einen versierten Hacker nahezu Freiwild und ein nicht abgeschaltetes WLan kann hier schon zum Problem werden. Das muss nicht einmal ein direkter Angriff auf das Handy, den Datenverkehr oder die Daten selbst sein, es reicht meist schon wenn im Hintergrund eine Spionage App installiert wird. Sind wir mal ehrlich, wer würde das schon merken wenn das Handy in der Handtasche oder Jackentasche steckt.

Was wir damit deutlich machen wollen ist nicht das man nicht am Handy handeln sollte, sondern das man sich, gerade bei größeren Investitionen, auch über das Thema Sicherheit Gedanken machen sollte. Ein Handy oder Tablet von dem aus gehandelt wird sollte keinesfalls ständig ein aktiviertes WLan mit sich herumtragen, sich wahllos in öffentliche Netzwerke einloggen oder ohne mobilen Virenscanner unterwegs sein. Auch der eigentliche Datenverkehr sollte immer durch ein VPN abgesichert sein, damit man als Teilnehmer im Netzwerk nicht so einfach sehen kann um welche Daten es sich handelt.

Wenn man sich also ein bisschen mit Köpfchen durch die Welt bewegt kann man seine Handelserfahrung deutlich sicherer gestalten denn in Zukunft werden Taschendiebe nicht mehr versuchen das Geld aus einem Portemonnaie zu zaubern, sondern sie werden digital aufrüsten. Schon heute werden in Zeiten mit großem Andrang gerne NFC Lesegeräte genutzt um Bankkarten zu kopieren, das kann schneller gehen als man sich das wünschen würde. Natürlich wäre es an dieser Stelle wichtig sich entsprechend zu schützen. Für klassische Karten nutzt man daher einen NFC Schutz, eine einfache Hülle für zum Beispiel den Personalausweis, die ein auslesen komplett verhindert. Das funktioniert einwandfrei und kostet lediglich ein paar Cent. Am Handy sollte man sich ebenfalls mit dem Thema Cybersicherheit beschäftigen ansonsten sieht es in Zukunft sehr düster aus…


DWN
Politik
Politik Trump besucht erneut die Golfstaaten – Wirtschaftsinteressen stehen im Vordergrund
13.05.2025

Warum reist Donald Trump erneut als erstes nach Saudi-Arabien – und nicht etwa zu den engsten Nachbarn der USA? Hinter dem glanzvollen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump: Die Arzneimittelpreise müssen um 59 Prozent sinken
13.05.2025

Die Pharmabranche gerät weltweit unter Druck: Mit einer neuen Ankündigung hat US-Präsident Donald Trump den globalen Arzneimittelmarkt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...