Ratgeber
Anzeige

Wie sicher ist Kryptohandel am Handy?

In den letzten Jahren sind viele Dinger einfacher geworden. Viele Dinge sind digitaler geworden und sicherlich werden wir auch noch erleben das viele Dinge sich verändern werden. Gerade im Bereich der Digitalisierung ist noch extrem viel Luft nach oben. Nimmt man sich zum Beispiel China als Vorbild, wo man mittlerweile fast immer und überall bargeldlos, digital zahlen kann, sind wir hier in Europa noch ein digitaler Entwicklungsbereich. In Deutschland sind wir allerdings die Vorreiter der schlechten Versorgung und Verweigerung. Dennoch nutzen hier in Deutschland mittlerweile viele Menschen Apps um mit Kryptowährungen über das Handy zu handeln. Doch wie sicher ist das eigentlich?
14.11.2021 14:04
Aktualisiert: 14.11.2021 14:04
Lesezeit: 2 min

Dieser Text stammt von einem Gastautor:

In den letzten Jahren sind viele Dinger einfacher geworden. Viele Dinge sind digitaler geworden und sicherlich werden wir auch noch erleben das viele Dinge sich verändern werden. Gerade im Bereich der Digitalisierung ist noch extrem viel Luft nach oben. Nimmt man sich zum Beispiel China als Vorbild, wo man mittlerweile fast immer und überall bargeldlos, digital zahlen kann, sind wir hier in Europa noch ein digitaler Entwicklungsbereich. In Deutschland sind wir allerdings die Vorreiter der schlechten Versorgung und Verweigerung. Dennoch nutzen hier in Deutschland mittlerweile viele Menschen Apps um mit Kryptowährungen über das Handy zu handeln. Doch wie sicher ist das eigentlich?

Grundsätzlich kann man sagen das der Handel mit dem Handy genauso sicher ist wie der Handel mit einem Computer der genauso behandelt wird wie das Handy, nur gibt es leider in der Regel keinen Computer der wie ein Handy benutzt wird. Das ist auch schon das ganze Problem an der Sache. Schaut man sich in seiner Umgehung um wird man schnell feststellen das die wenigsten Menschen auch nur einen Virenscanner auf dem Handy haben werden. Auch das nutzen öffentlicher Netzwerke wird in den wenigsten Fällen mit einem VPN Netzwerk abgesichert aber selbst wenn sind die Daten im öffentlichen Netzwerk nicht unbedingt sicher. Gerade Trading Daten, Passwörter für Konten und dergleichen sollten aber doch abgesichert sein, sind sie aber meistens leider nicht wirklich.

Wer am Handy mit Kryptowährungen handeln möchte findet viele Anbieter im Internet. Nahezu unbegrenzt scheint die Auswahl und hier beschäftigen sich noch sehr viele Kleinanleger mit der Frage welcher der richtige Handelspartner in Sachen Kryptowährungen für sie sein könnte. Eine Handy App wie sie die großen Anbieter wie Immediate Profit anbieten kann man in wenigen Sekunden auf seinem Handy haben. Hier bekommt man Top Anleitungen und eine gute Unterstützung und kann, wie in den meisten Apps auch sofort nach einer Einzahlung mit dem Handeln beginnen.

Aber wer sichert die Daten eigentlich ab? Gerade wenn man unterwegs ist, ist man oftmals Angriffen ausgesetzt. Daten in öffentlichen Netzwerken sind für einen versierten Hacker nahezu Freiwild und ein nicht abgeschaltetes WLan kann hier schon zum Problem werden. Das muss nicht einmal ein direkter Angriff auf das Handy, den Datenverkehr oder die Daten selbst sein, es reicht meist schon wenn im Hintergrund eine Spionage App installiert wird. Sind wir mal ehrlich, wer würde das schon merken wenn das Handy in der Handtasche oder Jackentasche steckt.

Was wir damit deutlich machen wollen ist nicht das man nicht am Handy handeln sollte, sondern das man sich, gerade bei größeren Investitionen, auch über das Thema Sicherheit Gedanken machen sollte. Ein Handy oder Tablet von dem aus gehandelt wird sollte keinesfalls ständig ein aktiviertes WLan mit sich herumtragen, sich wahllos in öffentliche Netzwerke einloggen oder ohne mobilen Virenscanner unterwegs sein. Auch der eigentliche Datenverkehr sollte immer durch ein VPN abgesichert sein, damit man als Teilnehmer im Netzwerk nicht so einfach sehen kann um welche Daten es sich handelt.

Wenn man sich also ein bisschen mit Köpfchen durch die Welt bewegt kann man seine Handelserfahrung deutlich sicherer gestalten denn in Zukunft werden Taschendiebe nicht mehr versuchen das Geld aus einem Portemonnaie zu zaubern, sondern sie werden digital aufrüsten. Schon heute werden in Zeiten mit großem Andrang gerne NFC Lesegeräte genutzt um Bankkarten zu kopieren, das kann schneller gehen als man sich das wünschen würde. Natürlich wäre es an dieser Stelle wichtig sich entsprechend zu schützen. Für klassische Karten nutzt man daher einen NFC Schutz, eine einfache Hülle für zum Beispiel den Personalausweis, die ein auslesen komplett verhindert. Das funktioniert einwandfrei und kostet lediglich ein paar Cent. Am Handy sollte man sich ebenfalls mit dem Thema Cybersicherheit beschäftigen ansonsten sieht es in Zukunft sehr düster aus…


DWN
Politik
Politik Drohnenbekämpfung: Was plant Innenminister Dobrindt für Deutschland?
19.11.2025

Die Bundesregierung geht davon aus, dass Drohnen von staatlichen Akteuren zu Spionage- und Sabotagezwecken eingesetzt werden – im Fokus...

DWN
Politik
Politik Trump bereitet Krieg auf dem eigenen Kontinent vor: Venezuela rückt ins Fadenkreuz
19.11.2025

Donald Trump lässt seine Administration offen über eine Militärintervention in Venezuela nachdenken. Während Präsident Nicolás Maduro...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Familienunternehmen in Deutschland: Stabilität und Wachstum in Krisenzeiten
19.11.2025

Deutschlands größte Familienunternehmen zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Stabilität kein Widerspruch sind. Sie schaffen...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich
19.11.2025

Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung: Die Zahl der Genehmigungen steigt kräftig. Besonders eine...

DWN
Politik
Politik Erbschaftssteuer und Verschonungsregelung: Wirtschaftsweise fordern Steuerreform für Unternehmen
19.11.2025

In Zeiten der Wirtschaftskrise bleiben Milliardenerbschaften oft steuerfrei.: Der Sachverständigenrat Wirtschaft schlägt jetzt eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...