Ratgeber
Anzeige

Wie hoch ist die Fungibilität von Bitcoin?

Wenn Sie anfangen, sich über Bitcoin zu informieren, werden Sie irgendwann auf einen Blogbeitrag über die Fungibilität von Bitcoin stoßen. Und das könnte Sie dazu bringen, sich zu fragen, was die Fungibilität von Bitcoin ist und warum sie wichtig ist. Als allgemeiner Begriff bezieht sich die Fungibilität auf die Eigenschaft einer Ware, deren Einheiten von Menschen ausgetauscht werden können. Etwas ist fungibel, wenn seine Einheit denselben Wert hat wie die anderen Einheiten desselben Gutes.
29.11.2021 11:26
Lesezeit: 2 min

Fungibilität ist eine Eigenschaft, die für die meisten Waren und Geld wünschenswert ist. Wenn es nicht fungibel ist, kann jede Geldeinheit einen anderen Wert haben. Das bedeutet, dass das betreffende Geld nicht als Tauschmittel dienen kann.

Fungibilität verstehen

Die Fungibilität gibt an, wie austauschbar jede Einheit einer Ware oder eines Gutes ist. So hat beispielsweise ein Goldpfund einen ähnlichen Wert wie ein anderes Goldpfund an einem anderen Ort. Daher ist es unerheblich, in welcher Form die Menschen mit Gold handeln.

Konventionelles Geld ist auch fungibel. Dadurch kann es überall auf der Welt als akzeptables Tauschmittel eingesetzt werden. Ein Dollar bleibt zum Beispiel derselbe, egal ob jemand vier Vierteldollar oder eine einzelne Papiernote besitzt.

Allerdings sollte man Fungibilität nicht mit Liquidität verwechseln, denn die beiden Begriffe haben völlig unterschiedliche Bedeutungen. Bei der Liquidität geht es um die Leichtigkeit des Umtauschs einer Ware gegen Fiat-Währung oder andere Güter. Ein fungibler Vermögenswert erfordert, dass eine einzelne Einheit den gleichen Wert hat wie eine andere Einheit dieses bestimmten Vermögenswerts in ähnlicher Menge.

Die Fungibilität ist eine der Messlatten, die Bitcoin und andere virtuelle Währungen von herkömmlichen Währungen unterscheidet.

Wie fungibel ist Bitcoin?

Wie bereits angedeutet, ist die Fungibilität eine wesentliche Eigenschaft jedes Geldes. Aber einige Güter sind weniger oder mehr fungibel als andere. Bitcoin ist eine unpolitische und grenzenlose Form des virtuellen Geldes. Deshalb können Menschen Bitcoin auf Plattformen wie bitcoins-revolution.de kaufen und überall auf der Welt verwenden. Nachdem Bitcoin seit über einem Jahrzehnt existiert, hat er eine hohe Fungibilität erreicht. Aus diesem Grund wird diese virtuelle Währung weltweit zu fast dem gleichen Preis gehandelt.

Aber kriminelle Aktivitäten, technologische Unterschiede und staatliche Eingriffe haben dazu geführt, dass einige Bitcoins gelegentlich weniger oder mehr wert sind als andere. Im Wesentlichen sind "saubere Bitcoins" mehr wert als typische Blockchain-BTC, weil sie keine Geschichte mit bestimmten Wallets haben. Darüber hinaus sind Mischdienste ideal für Einzelpersonen, die mehr für Bitcoins ohne Besitzgeschichte zahlen möchten.

Einige Bitcoin-Börsen können auch ein Konto einfrieren, das Zahlungen von einer gesperrten Wallet-Adresse sendet oder empfängt. Verfolgte oder überwachte Währungen oder Vermögenswerte sind weniger fungibel. Auch wenn die Leute glauben, dass Bitcoin anonym ist, entspricht dies nicht der Realität. Die Transparenz der Blockchain verhindert, dass Bitcoin vollständig fungibel ist.

Verbesserung der Fungibilität von Bitcoin

Die Fungibilität von Bitcoin sollte sich verbessern, damit die Menschen ihn als globales Zahlungsmittel akzeptieren. Und dieser Prozess wird sicherlich nicht einfach sein, wenn man bedenkt, wie Akteure wie Kryptobörsen überwachen wollen, was die Menschen mit dieser virtuellen Währung tun. Glücklicherweise engagieren sich Branchenakteure in Bitcoin-bezogenen Projekten, die darauf abzielen, das Problem der Fungibilität anzugehen. So wird das Lightning Network von Bitcoin die Möglichkeit bieten, Transaktionen abzuschließen, ohne einen Blockchain-Eintrag zu erstellen.

Das bedeutet, dass Bitcoin-Nutzer letztendlich anonyme Transaktionen durchführen können. Einige Entwickler erstellen auch Protokolle, die es Nutzern ermöglichen, ihre Transaktionen aus der Bitcoin-Blockchain zu entfernen. Im Grunde genommen könnte Bitcoin endlich fungibler sein, als er es heute ist.

Abschließende Überlegungen

Der Verlust der Fungibilität bedeutet, dass Bitcoin seine Verwendung als Währung und Geld verschlechtern wird. Daher werden die Menschen ihn nicht als Zahlungsmittel für Dienstleistungen und Waren akzeptieren. Und das wird seine weltweite Akzeptanz behindern. Die zensurresistente Eigenschaft von Bitcoin hängt von seiner Fungibilität ab. Wenn Menschen bestimmte Bitcoins als "nicht Bitcoin" einstufen oder sie effektiv blockieren, können Regierungen diese virtuelle Währung zensieren. Somit wird Bitcoin anfällig für die Vereinnahmung durch die Regierung sein. Dennoch arbeiten die Entwickler an mehreren Projekten, die diese virtuelle Währung fungibler machen sollen.


DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bürokratieabbau: Normenkontrollrat kritisiert Bund-Länder-Pläne als zu schwach
24.11.2025

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hält die aktuellen Vorschläge von Bund und Ländern zum Bürokratieabbau für unzureichend. In...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Infrastruktur in der Finanzlücke: Pkw-Maut als mögliche Lösung?
24.11.2025

Eine aktuelle Studie der Denkfabriken Agora Verkehrswende und Dezernat Zukunft zeigt, dass Deutschland bis 2030 rund 390 Milliarden Euro...

DWN
Panorama
Panorama Kita unter Druck: Experten fordern besseren Gesundheitsschutz für Erzieher
24.11.2025

Das Kita-System in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Ausfallraten und Personalmangel belasten Erzieherinnen und...