Ratgeber
Anzeige

Kann eine Regierung Ihren Bitcoin beschlagnahmen?

Eine Regierung kann Erträge aus Straftaten beschlagnahmen, indem sie die Kontrolle über das Eigentum übernimmt, um dessen Umwandlung, Bewegung, Veräußerung oder Übertragung zu verhindern. Die meisten Regierungen lokalisieren und beschlagnahmen Vermögenswerte wie Autos, Immobilien, Bargeld, Aktien, Schmuck und Boote, die leicht zu identifizieren sind. Aber Bitcoin ist digital und dezentralisiert. Da er virtuell ist, wird er von keiner Institution verwaltet oder reguliert. Er ist auch nicht physisch verfügbar. Dies stellt die Gerichte und Strafverfolgungsbehörden vor rechtliche und ermittlungstechnische Herausforderungen.
29.11.2021 11:35
Lesezeit: 2 min

Theoretisch würde eine Bitcoin-Beschlagnahme den Versuch einer Regierung bedeuten, einen Bürger dieser digitalen Währung zu berauben. Aber Bitcoin ist beschlagnahmungsresistent. Das bedeutet, dass er ohne private Schlüssel weder mit rechtlichem Zwang noch mit physischer Gewalt von einer Person auf eine andere übertragen werden kann. Wenn die Regierung jedoch die reale Identität und die Adressen der digitalen Geldbörsen einer Person herausfindet, kann sie diese zwingen, ihre privaten Schlüssel preiszugeben, um die Token zu übertragen. Während Bitcoin also beschlagnahmungsresistent ist, sind Menschen anfällig für Erpressung, physische Bedrohungen und andere Nötigungen.

Wie es zu einer Bitcoin-Beschlagnahme kommen kann

Eine Bitcoin-Beschlagnahme kann erfolgen, wenn die Strafverfolgungsbehörden den privaten Schlüssel und die Bitcoin-Adresse eines Unternehmens oder einer Person erhalten, die gegen das entsprechende Gesetz verstoßen hat. In einigen Fällen kann eine Behörde eine Kryptobörse wie öl profit ins Visier nehmen. Wenn eine solche Börse die Wallet hostet, kann die Behörde den privaten Schlüssel des Zielnutzers beschlagnahmen.

Einige Behörden können versuchen, die Bitcoin der Zielperson zu beschlagnahmen, indem sie deren Hot Wallet hacken. Auf diese Weise können die Strafverfolgungsbehörden den privaten Schlüssel beschaffen oder den Besitzer des Cold Wallets enteignen. Normalerweise handelt es sich dabei um versiegelte Haftbefehle, was bei der Beschlagnahme der Adresse nicht der Fall ist. Außerdem wird auf diese Weise die gesamte Transaktionshistorie offengelegt, einschließlich der Adresse, die den wahrscheinlichen Grund darstellt.

In den Vereinigten Staaten sieht die Staatsanwaltschaft Verfahren für die Beschlagnahme virtueller Währungen vor. Daher arbeitet die Staatsanwaltschaft zunächst mit dem Marshals Service zusammen, bevor sie rechtliche Schritte einleitet oder mit der Beschlagnahme von Vermögenswerten beginnt. Auf diese Weise bestimmt die Behörde den Wert und die Menge von Bitcoin, bevor die Regierung sie beschlagnahmt.

Um einen Beschlagnahmebeschluss zu erhalten, muss die beschaffende Behörde eine eidesstattliche Erklärung abgeben und einen Antrag stellen, in dem sie die Tatsachenbehauptungen und möglichen Gründe für die Beschlagnahme darlegt. Das Hauptaugenmerk der Strafverfolgungsbehörden liegt auf der Beschlagnahmungslogistik und der Möglichkeit des Verfalls. Darüber hinaus sind auch Fragen der Verwertung oder Verwaltung sowie die Frage, ob der Wert des Vermögensgegenstands die Beschlagnahme rechtfertigt, von Bedeutung.

Mehrere Behörden arbeiten zusammen, um die Strategie der Strafverfolgung zu planen. Der Marshal Service hat jedoch das Recht, die Bitcoin nach einer Beschlagnahmung durch eine andere Regierungsbehörde zu versteigern. Die Erkenntnisse der Vollstreckungsbehörde müssen die Grundlage für die Enteignung bilden.

Der Prozess der Bitcoin-Beschlagnahme

Eine Strafverfolgungsbehörde beschlagnahmt Bitcoin aufgrund von kriminellen Vorwürfen. Die beschlagnahmende Behörde erstellt vorsorglich eine digitale Geldbörse, in der die beschlagnahmten Bitcoin vorübergehend aufbewahrt werden, bevor sie an den Marshals Service übergeben werden. Ob das FBI aufgrund der versiegelten Haftbefehle eine Garantie für den Besitz eines privaten Schlüssels erhalten muss, bleibt unklar.

Die Geheimhaltungspflicht macht es schwierig herauszufinden, wie das FBI an private Schlüssel kommt. Nichtsdestotrotz kann die Öffentlichkeit auf die eidesstattlichen Erklärungen und Haftbefehle zur Bitcoin-Beschlagnahme bei bestimmten Adressen zugreifen. Einige der Gründe, aus denen Strafverfolgungsbehörden Bitcoin beschlagnahmen können, sind ein Verhaftungsvorfall, ein Durchsuchungsbefehl und ein Beschlagnahmebeschluss, in dem das Eigentum, das die Regierung beschlagnahmen möchte, definiert ist.

Abschließende Überlegungen

Kriminelle können Bitcoin als Entschädigung für ihre Straftaten erhalten. Zum Beispiel können einige Kriminelle Zahlungen für die Lieferung von Betäubungsmitteln, das Hacken von Computern oder die Ermordung von Personen in Bitcoin erhalten. Wenn die Strafverfolgungsbehörden feststellen, dass eine Person Bitcoin als Bezahlung für ihre Straftaten akzeptiert hat, können sie versuchen, den Vermögenswert zu beschlagnahmen. Obwohl es aufgrund technischer Schwierigkeiten schwierig ist, Bitcoin zu beschlagnahmen, kann die Regierung dies dennoch tun. Mit dem privaten Schlüssel einer Bitcoin-Brieftasche kann die Regierung Gelder beschlagnahmen, die eine Person durch kriminelle Aktivitäten erhalten hat.


DWN
Finanzen
Finanzen Deutschland: Leere Kassen im Land - Kommunalpolitiker sind besorgt
08.04.2025

Steigenden Ausgaben bei sinkenden Einnahmen – ihre finanzielle Lage beschreiben viele Kommunen als prekär: 70 Prozent gaben in einer...

DWN
Politik
Politik Stillstand im Bundestag: Union und SPD streichen Sitzungswoche – aus Furcht vor der AfD?
08.04.2025

Die Sitzungswoche des Bundestags für diese Woche wurde auf Betreiben von Union und SPD gestrichen – mitten in Krisenzeiten und während...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash 2025: Wie Anleger auf den DAX-Crash reagieren sollten - und wie es weitergeht
08.04.2025

Der Börsencrash 2025 hat die internationalen Finanzmärkte fest im Griff. Besonders stark betroffen ist der deutsche Leitindex DAX: Am...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lieferkettengesetz: Europaparlament stimmt Verschiebung der umstrittenen Richtlinien zu
08.04.2025

Aus der Wirtschaft gab es große Kritik an dem zum Bürokratiemonster aufgeblasenen Lieferkettengesetz. Unternehmen sehen darin...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ökonomen der größten US-Banken sehen hohes Rezessionsrisiko in den USA
07.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle haben weltweit zu dramatischen Einbrüchen an den Aktienmärkten geführt....

DWN
Finanzen
Finanzen DAX mit hohen Verlusten: Börsencrash 2025 weitet sich aus - DAX-Kurs zeitweise im freien Fall
07.04.2025

Börsencrash zum Wochenstart: Der DAX-Kurs hat am Montagmorgen drastisch an Wert verloren und sackte zum Handelsbeginn um rund zehn Prozent...

DWN
Politik
Politik Asylanträge: Deutschland nicht mehr Asyl-Spitzenreiter in Europa
07.04.2025

Im Februar wurde Deutschland bei der Zahl der Asylanträge in Europa erstmals von Frankreich übertroffen. Wie aus der in Nürnberg...

DWN
Politik
Politik Rohstoff-Deal: Ukraine sendet Delegation in die USA
07.04.2025

Die Ukraine wird bald ein Team nach Washington schicken, um über einen neuen Vertrag zu verhandeln, der den USA Zugang zu wichtigen...