Ratgeber
Anzeige

Bitcore: Vorteile, Nachteile und Risiken für Nutzer

Was ist Bitcore? Die Kryptowährung Bitcore (BTX) wurde im April 2017 von den Entwicklern einer anderen Kryptowährung, BitSend (BSD), mit grundlegenden Funktionen als Ergebnis von Fork Bitcoins geschaffen. Zusätzliche Funktionen wurden zwischen Mai 2017 und November 2017 hinzugefügt. Mit diesen Aktualisierungen ist der Übergang zu einer voll funktionsfähigen Kryptowährung abgeschlossen.
03.02.2022 19:44
Aktualisiert: 03.02.2022 19:44
Lesezeit: 2 min

Dieser Text stammt von einem Gastautor:

Was ist Bitcore? Die Kryptowährung Bitcore (BTX) wurde im April 2017 von den Entwicklern einer anderen Kryptowährung, BitSend (BSD), mit grundlegenden Funktionen als Ergebnis von Fork Bitcoins geschaffen. Zusätzliche Funktionen wurden zwischen Mai 2017 und November 2017 hinzugefügt. Mit diesen Aktualisierungen ist der Übergang zu einer voll funktionsfähigen Kryptowährung abgeschlossen. 600.000 BTX wurden bereits aufgrund von signierten Nachrichten von Bitcoin-Adressen eingelöst. Der Wert in Bitcoin-Äquivalenten lag bei rund 4 Mio. USD. Dank des erfolgreichen Starts verzeichnete BTX vor dem massiven Rückgang der Krypto-Anlagen im Januar - Februar 2018 ein erhebliches Wachstum. Heute wird der Token an den Digitalbörsen gehandelt und erreicht ein tägliches Handelsvolumen von bis zu 3 Millionen US-Dollar.

Worum geht es dabei? Ziel dieses Kryptowährungsprojekts ist die Schaffung eines dezentralisierten Krypto-Assets mit ähnlicher Funktionalität wie Bitcoin, jedoch auf der Grundlage eines neuen Blockchain-Netzwerks mit verbesserten Innovationen zur Maximierung der Transaktionskapazität und Blockchain-basierten Erzeugung.

Wie funktioniert das? Bitcore Coin funktioniert auf die gleiche Weise wie Bitcoin. Sie registrieren eine digitale Geldbörse, kaufen die Kryptowährung und können sie online verwenden. Der einzige Unterschied ist, dass Bitcoin und Bitcore eine andere Blockchain-Technologie verwenden. Außerdem ist der Handel mit Bitcore Coin nicht so profitabel wie mit Bitcoin, besonders wenn Sie Bitcoin Prime verwenden.

Die BTX-Währung hat zum Beispiel eine Generierungszeit von zweieinhalb Minuten, während BTC eine Generierungszeit von zehn Minuten hat. BTX hat eine maximale Blockgröße von 10 MB, während BTC eine maximale Blockgröße von 1 MB hat. Sicherlich ist Bitcore Coin ein billigeres Krypto-Asset als Bitcoins, aber es wurde anfangs effizienter erstellt, was in Zukunft zu einem Wachstum beitragen könnte.

Jeden Montag erhalten Inhaber von Bitcoin-Wallets eine Bargeldbelohnung in Form von BTX. Die einzige Bedingung ist, dass die digitale BTX-Geldbörse, die mit der Bitcoin-Geldbörse verbunden ist, mindestens einen BTX enthält. Wenn dies der Fall ist, bietet Bitcore eine Sonderprämie von 3% des BTX-Preises.

Bitcores digitale Geldbörse unterstützt sowohl Bloom- als auch SegWit-Technologie. Bloom ist eine Kreditvergabeplattform, d. h. für Kreditgeber und Kreditnehmer, die in der Bloom-Umgebung standardisierte, sichere und weltweit aktive Kredite vergeben können. SegWit verändert die Architektur der Blockchain-Plattform und erhöht die Datenmenge im Netzwerk.

Technische Einzelheiten

Die maximale Anzahl von BTX-Emissionen im Blockchain-Netzwerk beträgt 21 Millionen BTX-Assets. Jeder einzelne Block in der Blockchain hat eine Größe von 10 MB. Die mit der SegWit-Technologie modifizierten Blöcke haben eine Größe von 20 MB. Es braucht weniger als 300 MB Festplattenspeicher, um das gesamte Bitcore-Blockchain-Netzwerk auf einen Computer herunterzuladen. Zum Vergleich: Eine frühere Version des Bitcoin-Blockchain-Netzwerks erreichte bereits rund 145 Gigabyte.

Bitcore verwendet Timetravel 10, einen intelligenten Analysealgorithmus, der auf der Datenüberprüfung durch die GPU eines PCs basiert. Das Mining verifiziert alle Transaktionen und bestätigt ihre Echtheit. Der Wert von Bitcore wird derzeit zu 0,1275 USD gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von 2.310 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts sind 14,2 Millionen BTX im Umlauf.

Algorithmus und Mining

Bitcore Coin verwendet einen robusten ASIC-resistenten Data-Mining-Algorithmus. Die Verwendung von ASICs zum Abbau von BTX ist nicht möglich. Sie können jedoch problemlos Videokarten verwenden. Der Bitcore Coin Token hat auch einen einzigartigen Komplexitätsalgorithmus namens Bitcore 64_15. Dieser Algorithmus stellt sicher, dass sich der Grad der Mining-Komplexität innerhalb von 64 Blöcken nicht um mehr als 15 % ändert. Diese innovative Methode der Schwierigkeitseinstellung verhindert Preisschwankungen, wenn plötzlich eine höhere Hash-Rate in das Netz eintritt oder es verlässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Investitionen in BTX auf ganz unterschiedliche Weise erfolgen können, vom Bergbau bis hin zur Subventionierung, wobei ein bestimmter Betrag an BTX-Mitteln zur Verfügung stehen muss. BTX-Token sind viel billiger als Bitcoins, zeigten aber vor dem Rückgang im Januar eine hohe Wachstumsaktivität, was bedeutet, dass es in Zukunft eine Chance auf einen weiteren Preisanstieg gibt.


DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...