Politik

USA und EU sichern Georgien und Moldau Unterstützung zu – Bedeutung: Putin, schnapp sie dir!

Als die Nachricht in die Welt gesetzt wurde, dass Georgien und Moldau der EU beitreten wollen und die USA beide unterstützen, muss der neutrale Beobachter aufgeschreckt sein. Denn genau diesen Film haben wir in der Ukraine gesehen, bevor Russland die Ukraine angegriffen hat.
06.03.2022 13:53
Aktualisiert: 06.03.2022 13:53
Lesezeit: 1 min
USA und EU sichern Georgien und Moldau Unterstützung zu – Bedeutung: Putin, schnapp sie dir!
Die EU und Russland im Machtkampf um Einflussregionen. (Grafik: Stratfor)

In den vergangenen Tagen berichteten die Nachrichtenagenturen über zwei Vorstöße, die den geopolitischen Beobachter aufschrecken lassen müssen.

Die dpa gemeldet:

„Wie die Ukraine wollen nun auch die Ex-Sowjetrepubliken Georgien und Moldau der EU beitreten. Die moldauische Präsidentin Maia Sandu unterzeichnete einen entsprechenden Antrag. Sie sagte in der Hauptstadt Chisinau einer Mitteilung zufolge: ,In der gegenwärtigen schwierigen Situation müssen wir schnell und klar handeln, um eine europäische Zukunft, Freiheit und Demokratie für unsere Bürger zu gewährleisten.‘ Am Donnerstag reichte auch Georgien wie angekündigt einen Antrag ein. ,Die Bewerbung für eine EU-Mitgliedschaft ist ein weiterer Meilenstein auf Georgiens Weg der europäischen Integration‘, sagte Premierminister Irakli Garibaschwili dem Portal ,civil.ge‘ zufolge. ,Georgien ist ein europäischer Staat. Unser Land hat in seiner langen Geschichte stets zum europäischen Kultur- und Zivilisationsraum gehört und leistet weiterhin einen wertvollen Beitrag zu dessen Schutz und Entwicklung.‘“

US-Außenminister Antony Blinken hat der Republik Moldau in der Ukraine-Krise Rückhalt zugesagt. ,Wir unterstützen sehr stark die Souveränität und territoriale Integrität Moldaus, ebenso wie dessen verfassungsmäßig garantierte Neutralität‘, sagte Blinken am Sonntag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu. Die USA hätten auf die russische Aggression gegen die Ukraine eine weltweite Reaktion mobilisiert, fügte er hinzu. ,Wann immer und wo immer solche Aggression sich zeigt, werden wir dasselbe tun.‘“

Moldau und Georgien wollen der EU beitreten. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder setzen ihr blindes Vertrauen in die EU. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder setzen ihr blindes Vertrauen in die USA. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder gehörten zur Sowjetunion. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder befinden sich an den strategisch wichtigen „Borderlands“ Russlands. Genau wie die Ukraine.

Beide … … … . Genau wie die Ukraine.

Dass die USA und die EU den beiden Ex-Sowjetstaaten ihre Unterstützung zusichern, sendet ganz im Sinne einer Enigma-Maschine folgende kryptische Botschaft aus:

„Lieber Putin, auch diese beiden Länder darfst Du in den russischen Einflussraum integrieren. Wir überlassen Dir auch Georgien und Moldau.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...