Politik

USA und EU sichern Georgien und Moldau Unterstützung zu – Bedeutung: Putin, schnapp sie dir!

Als die Nachricht in die Welt gesetzt wurde, dass Georgien und Moldau der EU beitreten wollen und die USA beide unterstützen, muss der neutrale Beobachter aufgeschreckt sein. Denn genau diesen Film haben wir in der Ukraine gesehen, bevor Russland die Ukraine angegriffen hat.
06.03.2022 13:53
Aktualisiert: 06.03.2022 13:53
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
USA und EU sichern Georgien und Moldau Unterstützung zu – Bedeutung: Putin, schnapp sie dir!
Die EU und Russland im Machtkampf um Einflussregionen. (Grafik: Stratfor)

In den vergangenen Tagen berichteten die Nachrichtenagenturen über zwei Vorstöße, die den geopolitischen Beobachter aufschrecken lassen müssen.

Die dpa gemeldet:

„Wie die Ukraine wollen nun auch die Ex-Sowjetrepubliken Georgien und Moldau der EU beitreten. Die moldauische Präsidentin Maia Sandu unterzeichnete einen entsprechenden Antrag. Sie sagte in der Hauptstadt Chisinau einer Mitteilung zufolge: ,In der gegenwärtigen schwierigen Situation müssen wir schnell und klar handeln, um eine europäische Zukunft, Freiheit und Demokratie für unsere Bürger zu gewährleisten.‘ Am Donnerstag reichte auch Georgien wie angekündigt einen Antrag ein. ,Die Bewerbung für eine EU-Mitgliedschaft ist ein weiterer Meilenstein auf Georgiens Weg der europäischen Integration‘, sagte Premierminister Irakli Garibaschwili dem Portal ,civil.ge‘ zufolge. ,Georgien ist ein europäischer Staat. Unser Land hat in seiner langen Geschichte stets zum europäischen Kultur- und Zivilisationsraum gehört und leistet weiterhin einen wertvollen Beitrag zu dessen Schutz und Entwicklung.‘“

US-Außenminister Antony Blinken hat der Republik Moldau in der Ukraine-Krise Rückhalt zugesagt. ,Wir unterstützen sehr stark die Souveränität und territoriale Integrität Moldaus, ebenso wie dessen verfassungsmäßig garantierte Neutralität‘, sagte Blinken am Sonntag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu. Die USA hätten auf die russische Aggression gegen die Ukraine eine weltweite Reaktion mobilisiert, fügte er hinzu. ,Wann immer und wo immer solche Aggression sich zeigt, werden wir dasselbe tun.‘“

Moldau und Georgien wollen der EU beitreten. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder setzen ihr blindes Vertrauen in die EU. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder setzen ihr blindes Vertrauen in die USA. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder gehörten zur Sowjetunion. Genau wie die Ukraine.

Beide Länder befinden sich an den strategisch wichtigen „Borderlands“ Russlands. Genau wie die Ukraine.

Beide … … … . Genau wie die Ukraine.

Dass die USA und die EU den beiden Ex-Sowjetstaaten ihre Unterstützung zusichern, sendet ganz im Sinne einer Enigma-Maschine folgende kryptische Botschaft aus:

„Lieber Putin, auch diese beiden Länder darfst Du in den russischen Einflussraum integrieren. Wir überlassen Dir auch Georgien und Moldau.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Beginnen Sie mit dem Cloud-Mining mit der COME Mining-App und steigern Sie Ihr Vermögen auf bis zu 10.000 US-Dollar pro Tag

Seit der globalen Wirtschaftsrezession im Jahr 2020 schwanken die Kryptowährungspreise stark, was für viele Anleger erhebliche Risiken...

DWN
Politik
Politik Frauenarbeitsplätze verschwinden: Bekommen wir mehr Kinder, wenn Frauen zu Hause bleiben?
26.08.2025

Die EU warnt: Künstliche Intelligenz gefährdet vor allem Frauenarbeitsplätze. Während männlich dominierte Jobs in Handwerk und Technik...

DWN
Politik
Politik „Ohne jede gesetzliche Grundlage“ - Ex-Verfassungsgerichtspräsident kritisiert Richterwahl-Praxis
26.08.2025

Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisiert die informellen Vorschlagsregeln bei Richterwahlen in Karlsruhe. Sie...

DWN
Politik
Politik Schloss Bellevue: Bekommt Deutschland 2027 eine Bundespräsidentin?
26.08.2025

Im Jahr 2027 endet die Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier. Kanzler Merz kann sich sehr gut eine Frau für das Amt vorstellen. Warum...

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Rentenlücke: Inflation bremst viele Menschen bei privater Altersvorsorge
26.08.2025

Die Preissteigerungen in allen Lebensbereichen stellen viele Menschen vor große finanzielle Herausforderungen – auch in Bezug auf die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen US-Start-up will Northvolt mit Lithium-Schwefel-Batterien wiederbeleben
26.08.2025

Das US-Start-up Lyten will mit Lithium-Schwefel-Batterien Northvolt neues Leben einhauchen – und Europa eine zweite Chance im globalen...

DWN
Technologie
Technologie Energie-Experte Rainer Klute von Nuklearia: "Deutschland braucht die Kernkraft"
26.08.2025

Die erneuerbaren Energien sind auf dem Vormarsch, werden immer günstiger und effizienter. Aber das reicht nicht, um eine stabile,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stellenabbau: Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr
26.08.2025

In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden innerhalb eines Jahres...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie unter Druck: Analystenabstufung und Übernahmepläne sorgen für Turbulenzen
26.08.2025

Die Commerzbank-Aktie steht im Zentrum turbulenter Entwicklungen: Kursrutsch, Übernahmespekulationen und politische Widerstände. Was...