Wirtschaft

Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report

Die DWN nimmt sie mit auf eine spannende Reise - in die geheimnisvolle, faszinierende Welt der Rohstoffe.
18.05.2022 13:40
Aktualisiert: 18.05.2022 13:40
Lesezeit: 1 min
Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report
Tauchen Sie ab heute mit den DWN in die faszinierende, geheimnisvolle Welt der Rohstoffe ein.

Liebe Leser,

die jüngsten Entwicklungen auf der politischen Weltbühne führen uns die Bedeutung des - in der Medienlandschaft weitgehend eher stiefmütterlich behandelten - Rohstoff-Sektors überdeutlich vor Augen. Internationale Konflikte, überzogene geldpolitische Maßnahmen, ja sogar gesundheitspolitische Entscheidungen zeigen ihre Wirkung nicht nur in den klassischen Anlageklassen. Sie nehmen auch Einfluss auf die Preise und die Verfügbarkeit der für uns so wichtigen Grundstoffe, was sich unmittelbar auf den Alltag eines jeden von uns auswirkt.

Fest steht, dass die Welt der Rohstoffe sehr umfangreich und komplex ist. Sie besteht aus einer Vielzahl unterschiedlichster Märkte, jeder mit seinen ganz individuellen Eigenheiten. Wobei die Akteure in diesem (noch) vergleichsweise wenig regulierten Sektor eher selten im vollen Scheinwerferlicht agieren. Lukrativ ist der Handel mit Öl, Weizen und Co. nämlich vor allem dann, wenn er in der Grauzone stattfindet.

Wir haben uns vorgenommen, die Tür aufzustoßen und Sie mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Rohstoffe. Mit Markus Grüne haben wir dafür einen besonders kompetenten Experten gewonnen. Der Börsenhändler sowie Finanzmarkt- und Rohstoff-Journalist wird Sie von heute an mit Analysen, Kommentaren und Einblicken in diesen hochinteressanten Bereich der Wirtschafts- und Finanzwelt versorgen.

Eine spannende und aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Ihr Hauke Rudolph

DWN-Chefredakteur

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Frankreichs Schulden bedrohen Europa: Kommt jetzt die Eurokrise zurück?
23.11.2025

Steigende Zinsen, explodierende Schulden, nervöse Märkte: Europa erlebt ein gefährliches Déjà-vu. Immer mehr Experten warnen vor einer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 645 Millionen Euro Verlust: Cannabis-Betrug und Geldwäsche-Netzwerk erschüttern Europa
23.11.2025

Europa ist von einem der größten Cannabis-Investmentbetrugsfälle der letzten Jahre erschüttert worden, der Anleger in mehreren Ländern...

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Friedensplan: Welche Aktien vom Ende des Ukraine-Krieges profitieren könnten – und welche nicht
23.11.2025

Frieden bedeutet nicht nur geopolitische Stabilität, es zieht auch ein gigantisches Investitionsprogramm nach sich. Wer auf die richtigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritische Rohstoffe: Ein Fund in Grönland sorgt für Streit
23.11.2025

In einer abgelegenen Mine in Westgrönland wurden gleich mehrere kritische Rohstoffe entdeckt, die für Mikrochipproduktion, Rüstung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...