Wirtschaft

Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report

Die DWN nimmt sie mit auf eine spannende Reise - in die geheimnisvolle, faszinierende Welt der Rohstoffe.
18.05.2022 13:40
Aktualisiert: 18.05.2022 13:40
Lesezeit: 1 min
Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report
Tauchen Sie ab heute mit den DWN in die faszinierende, geheimnisvolle Welt der Rohstoffe ein.

Liebe Leser,

die jüngsten Entwicklungen auf der politischen Weltbühne führen uns die Bedeutung des - in der Medienlandschaft weitgehend eher stiefmütterlich behandelten - Rohstoff-Sektors überdeutlich vor Augen. Internationale Konflikte, überzogene geldpolitische Maßnahmen, ja sogar gesundheitspolitische Entscheidungen zeigen ihre Wirkung nicht nur in den klassischen Anlageklassen. Sie nehmen auch Einfluss auf die Preise und die Verfügbarkeit der für uns so wichtigen Grundstoffe, was sich unmittelbar auf den Alltag eines jeden von uns auswirkt.

Fest steht, dass die Welt der Rohstoffe sehr umfangreich und komplex ist. Sie besteht aus einer Vielzahl unterschiedlichster Märkte, jeder mit seinen ganz individuellen Eigenheiten. Wobei die Akteure in diesem (noch) vergleichsweise wenig regulierten Sektor eher selten im vollen Scheinwerferlicht agieren. Lukrativ ist der Handel mit Öl, Weizen und Co. nämlich vor allem dann, wenn er in der Grauzone stattfindet.

Wir haben uns vorgenommen, die Tür aufzustoßen und Sie mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Rohstoffe. Mit Markus Grüne haben wir dafür einen besonders kompetenten Experten gewonnen. Der Börsenhändler sowie Finanzmarkt- und Rohstoff-Journalist wird Sie von heute an mit Analysen, Kommentaren und Einblicken in diesen hochinteressanten Bereich der Wirtschafts- und Finanzwelt versorgen.

Eine spannende und aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Ihr Hauke Rudolph

DWN-Chefredakteur

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - war es das für die FN-Politikerin?
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen, das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...

DWN
Politik
Politik Grönlands strategische Position zwischen Dänemark und den USA
31.03.2025

Die Amerikaner wollen sich Grönland einverleiben. Für die USA hat die riesige Insel zwischen dem Nordatlantik und dem Nordpolarmeer eine...

DWN
Panorama
Panorama Gaspreise um Vielfaches teurer als vor Ukraine-Krieg - aber nicht für alle
31.03.2025

Die Energiepreise für Verbraucher sind im Vergleich zur Zeit vor dem Ukraine-Krieg weiterhin deutlich höher, insbesondere bei Gas. Zur...

DWN
Politik
Politik Donald Trump warnt Selenskyj vor Abbruch des Rohstoff-Deals: "Bekommt große Probleme"
31.03.2025

Für Donald Trump schien das geplante Rohstoffabkommen mit der Ukraine so gut wie abgeschlossen. Doch es bestehen berechtigte Zweifel...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Paulaner gewinnt im Design-Rechtsstreit gegen Karlsberg
31.03.2025

Paulaner hat vor dem Landgericht München einen Rechtsstreit gegen die Karlsberg Brauerei gewonnen. Das Landgericht München sah aufgrund...