Wirtschaft

Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report

Die DWN nimmt sie mit auf eine spannende Reise - in die geheimnisvolle, faszinierende Welt der Rohstoffe.
18.05.2022 13:40
Aktualisiert: 18.05.2022 13:40
Lesezeit: 1 min
Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report
Tauchen Sie ab heute mit den DWN in die faszinierende, geheimnisvolle Welt der Rohstoffe ein.

Liebe Leser,

die jüngsten Entwicklungen auf der politischen Weltbühne führen uns die Bedeutung des - in der Medienlandschaft weitgehend eher stiefmütterlich behandelten - Rohstoff-Sektors überdeutlich vor Augen. Internationale Konflikte, überzogene geldpolitische Maßnahmen, ja sogar gesundheitspolitische Entscheidungen zeigen ihre Wirkung nicht nur in den klassischen Anlageklassen. Sie nehmen auch Einfluss auf die Preise und die Verfügbarkeit der für uns so wichtigen Grundstoffe, was sich unmittelbar auf den Alltag eines jeden von uns auswirkt.

Fest steht, dass die Welt der Rohstoffe sehr umfangreich und komplex ist. Sie besteht aus einer Vielzahl unterschiedlichster Märkte, jeder mit seinen ganz individuellen Eigenheiten. Wobei die Akteure in diesem (noch) vergleichsweise wenig regulierten Sektor eher selten im vollen Scheinwerferlicht agieren. Lukrativ ist der Handel mit Öl, Weizen und Co. nämlich vor allem dann, wenn er in der Grauzone stattfindet.

Wir haben uns vorgenommen, die Tür aufzustoßen und Sie mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Rohstoffe. Mit Markus Grüne haben wir dafür einen besonders kompetenten Experten gewonnen. Der Börsenhändler sowie Finanzmarkt- und Rohstoff-Journalist wird Sie von heute an mit Analysen, Kommentaren und Einblicken in diesen hochinteressanten Bereich der Wirtschafts- und Finanzwelt versorgen.

Eine spannende und aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Ihr Hauke Rudolph

DWN-Chefredakteur

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie: Lage von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt verschlechtert sich erneut
28.11.2025

Menschen mit Behinderung stehen auf dem Arbeitsmarkt zunehmend unter Druck: Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Instituts im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neuer Kompromiss in Berlin: Mehr Spielraum für Verbrenner nach 2035
28.11.2025

Nach monatelangen Verhandlungen hat die Regierungskoalition eine gemeinsame Linie zum geplanten EU-Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Wie Analysten die Zukunft nach dem Crash bewerten
28.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen rund um die Novo Nordisk-Aktie haben Anleger verunsichert und den Blick auf Chancen und Risiken neu geschärft....

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krise: Trumps wechselhafte Politik erschüttert Vertrauen
28.11.2025

Die diplomatischen Bemühungen in Genf zeigen, wie stark der Ukrainekrieg inzwischen von wechselhaften Signalen aus Washington geprägt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Forschungsdominanz: Wachsende Risiken für Europas Sicherheit
28.11.2025

China treibt den globalen Technologiewandel voran und zwingt Europa zu einer strategischen Neubewertung seiner Abhängigkeiten. Welche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie von KfW Research: Industriestandort Deutschland benötigt mehr Wagniskapital
27.11.2025

Deutschlands Industrie steht unter Druck: KfW Research sieht schrumpfende Wertschöpfung und zu wenig Risikokapital. Chefvolkswirt Dirk...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...