Wirtschaft

Profite in der Krise: Nur wenige Staaten haben eigene Gold-Minen

Im letzten Jahr wurden weltweit 3.561 Tonnen Gold gefördert. Doch welche Unternehmen haben es aus der Erde geholt? Und wo finden sich die zehn größten Goldminen?
02.06.2022 10:14
Aktualisiert: 02.06.2022 10:14
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Profite in der Krise: Nur wenige Staaten haben eigene Gold-Minen
Reste aus der Produktion der Goldmünze Krügerrand werden in der Rand Refinery in Germiston bei Johannesburg erneut eingeschmolzen. (Foto: dpa) Foto: Philip Mostert

Es ist ein riesiges globales Geschäft. In Dutzenden Ländern schürfen hunderte Bergbauunternehmen nach Gold. Die zehn größten Goldminen befinden sich verstreut über den Globus in neun verschiedenen Ländern. Auf diese zehn Minen entfielen im vergangenen Jahr rund 13 Millionen Unzen oder 12 Prozent der weltweiten Goldproduktion.

Newmont, das führende Goldbergbauunternehmen der Welt, produzierte an seinen Minen im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 5,9 Millionen Unzen Gold. Barrick Gold, das zweitgrößte Goldbergbauunternehmen der Welt, produzierte im vergangenen Jahr rund 4,4 Millionen Unzen Gold.

Wie viel produzieren die 10 größten Goldminen der Welt?

Auf Platz 1 steht der aus sechs Minen bestehende Goldbergbaukomplex Nevada Gold Mines. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture von Barrick Gold und Newmont Corporation, das im Jahr 2019 angekündigt worden war. Das gemeinsame Unternehmen produziert jährlich über 3,3 Millionen Unzen.

Die zweitgrößte Goldmine der Welt ist Usbekistans staatliches Bergwerk Muruntau. Es ist einer der tiefsten Tagebaubetriebe der Welt. Das Bergwerk produzierte knapp 3 Millionen Unzen pro Jahr. Das Bergwerk Muruntau macht mehr als 80 Prozent der gesamten Goldproduktion Usbekistans aus.

Nur noch zwei weitere Minen, Grasberg und Olimpiada, produzierten im Jahr 2021 mehr als 1 Million Unzen Gold. Grasberg ist nicht nur die drittgrößte Goldmine, sondern auch eine der größten Kupferminen der Welt.

Olimpiada, das dem russischen Goldminenriesen Polyus gehört, verfügt über rund 26 Millionen Unzen Goldreserven. Polyus wurde vor kurzem auch zum größten Bergbauunternehmen in Bezug auf die Goldreserven weltweit gekürt und verfügt über 104 Millionen Unzen nachgewiesenes und wahrscheinliches Gold in allen seinen Lagerstätten.

Wie profitabel ist der Goldabbau?

Der Goldpreis ist seit 2016 um rund 50 Prozent gestiegen und handelt auch nach den Kurskorrekturen der letzten Monate weiterhin recht nahe an seinem Allzeithoch vom August 2020 in Höhe von 2.000 Dollar pro Unze. Im Jahr 2020 erzielten die Goldminenbetreiber Rekordgewinne.

Für jede Unze Gold, die sie im Jahr 2020 produzierten, kassierten die Goldminenbetreiber im Durchschnitt 828 Dollar. Dies ist deutlich mehr als der bisherige Höchststand aus dem Jahr 2011, als sie 666 Dollar Profit pro Unze machten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Siton Mining: Mining mit BTC, XRP und DOGE.Verdienen Sie 8.600 $ pro Tag an passivem Einkommen

Auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt ist die Frage, wie sich die täglichen Renditen digitaler Währungen maximieren lassen, anstatt sie...

DWN
Politik
Politik Draghi-Report: Ohne gemeinsame EU-Schulden verliert Europa gegen alle
18.09.2025

Ein Jahr nach seinem wegweisenden Draghi-Report warnt Mario Draghi vor einer dramatisch verschlechterten Lage der EU. Der ehemalige...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Halbleiterstandort Sachsen: Ansiedlung von TSMC - Silicon Saxony rechnet mit 100.000 neuen Jobs
17.09.2025

Sachsen ist Europas größter Mikroelektronik-Standort mit rund 3.600 Unternehmen und rund 83.000 Mitarbeitern. Auf der Halbleitermesse...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...