Wirtschaft

Russland stoppt Edelgas-Exporte, globale Chip-Herstellung in Gefahr

Russland hat den Export von Edelgasen beschränkt, darunter Neon für die Herstellung von Computerchips. Die globalen Engpässe drohen sich zu verschärfen.
04.06.2022 12:41
Aktualisiert: 04.06.2022 12:41
Lesezeit: 1 min

Russland hat die Ausfuhr von Edelgasen wie Neon, einem wichtigen Rohstoff bei der Herstellung von Computerchips, bis Ende 2022 stark eingeschränkt. Auf diese Weise will das Land, das vom Westen mit umfassenden Sanktionen belegt wurde, seine Marktposition stärken, wie das russische Handelsministerium am Donnerstag mitteilte.

Russlands Exportbeschränkungen für Edelgase könnten die anhaltenden Versorgungsengpässe auf dem globalen Chipmarkt noch weiter verschärfen. Die Ukraine war einer der weltweit größten Lieferanten von Edelgasen, bis sie im März die Produktion in ihren Werken in den Städten Mariupol und Odesa einstellte.

Mehr zum Thema: Wegen Ukraine-Krieg: Hälfte der weltweiten Neongas-Produktion unterbrochen

Wie die russische Regierung bereits am 30. Mai mitteilte, werden Exporte von Edelgasen, die Russland früher nach Japan und in andere Länder lieferte, bis zum 31. Dezember nur noch mit staatlicher Sondergenehmigung erlaubt sein.

Der Schritt biete die Gelegenheit, "die unterbrochenen Ketten neu zu ordnen und neue Ketten aufzubauen", sagte der stellvertretende Handelsminister Wassili Schpak am Donnerstag gegenüber Reuters über den Pressedienst des Ministeriums. Nach Schätzungen des Ministeriums entfallen 30 Prozent des weltweiten Angebots an drei Edelgasen - Neon, Krypton und Xenon - auf Russland.

Taiwan, der weltweit führende Hersteller von Chips, verhängte Ausfuhrbeschränkungen für dieses Produkt nach Russland, nachdem Moskau am 24. Februar Tausende von Truppen in die Ukraine geschickt hatte.

"Wir planen, unsere Produktionskapazität (von Edelgasen) in naher Zukunft zu erhöhen. Wir glauben, dass wir die Möglichkeit haben werden, uns in dieser globalen Kette Gehör zu verschaffen, und dies wird uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, wenn es notwendig ist, Verhandlungen mit unseren Kollegen zum gegenseitigen Vorteil zu führen", sagte Shpak.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...