Wirtschaft

Russland stoppt Edelgas-Exporte, globale Chip-Herstellung in Gefahr

Russland hat den Export von Edelgasen beschränkt, darunter Neon für die Herstellung von Computerchips. Die globalen Engpässe drohen sich zu verschärfen.
04.06.2022 12:41
Aktualisiert: 04.06.2022 12:41
Lesezeit: 1 min

Russland hat die Ausfuhr von Edelgasen wie Neon, einem wichtigen Rohstoff bei der Herstellung von Computerchips, bis Ende 2022 stark eingeschränkt. Auf diese Weise will das Land, das vom Westen mit umfassenden Sanktionen belegt wurde, seine Marktposition stärken, wie das russische Handelsministerium am Donnerstag mitteilte.

Russlands Exportbeschränkungen für Edelgase könnten die anhaltenden Versorgungsengpässe auf dem globalen Chipmarkt noch weiter verschärfen. Die Ukraine war einer der weltweit größten Lieferanten von Edelgasen, bis sie im März die Produktion in ihren Werken in den Städten Mariupol und Odesa einstellte.

Mehr zum Thema: Wegen Ukraine-Krieg: Hälfte der weltweiten Neongas-Produktion unterbrochen

Wie die russische Regierung bereits am 30. Mai mitteilte, werden Exporte von Edelgasen, die Russland früher nach Japan und in andere Länder lieferte, bis zum 31. Dezember nur noch mit staatlicher Sondergenehmigung erlaubt sein.

Der Schritt biete die Gelegenheit, "die unterbrochenen Ketten neu zu ordnen und neue Ketten aufzubauen", sagte der stellvertretende Handelsminister Wassili Schpak am Donnerstag gegenüber Reuters über den Pressedienst des Ministeriums. Nach Schätzungen des Ministeriums entfallen 30 Prozent des weltweiten Angebots an drei Edelgasen - Neon, Krypton und Xenon - auf Russland.

Taiwan, der weltweit führende Hersteller von Chips, verhängte Ausfuhrbeschränkungen für dieses Produkt nach Russland, nachdem Moskau am 24. Februar Tausende von Truppen in die Ukraine geschickt hatte.

"Wir planen, unsere Produktionskapazität (von Edelgasen) in naher Zukunft zu erhöhen. Wir glauben, dass wir die Möglichkeit haben werden, uns in dieser globalen Kette Gehör zu verschaffen, und dies wird uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, wenn es notwendig ist, Verhandlungen mit unseren Kollegen zum gegenseitigen Vorteil zu führen", sagte Shpak.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa
25.11.2025

Rente, Bürgergeld, Wehrdienst – bei solchen Themen ist die Stimmung der Bürger gut erforscht. Für die Außenpolitik gilt das hingegen...

DWN
Politik
Politik Lawrow zu Europa: "Ihr hattet eure Chancen, Leute"
25.11.2025

Haben sich die Ukraine und die USA geeinigt? Europa jedenfalls habe seine Chance verspielt, den Ukrainekonflikt politisch zu entschärfen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Biotech-Unternehmen wandern aus: Europa verliert 13 Mrd. Euro an die USA
25.11.2025

Europas Biotech-Branche steht an einem Wendepunkt, weil zentrale Finanzierungsquellen immer seltener im eigenen Markt zu finden sind....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
25.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Blase: Experten warnen vor wachsenden Risiken am Markt
25.11.2025

Die Finanzmärkte stehen unter spürbarer Spannung, während Anleger die Dynamik rund um künstliche Intelligenz bewerten. Doch weist die...

DWN
Finanzen
Finanzen Doppelbesteuerung Rente: Ob Sie betroffen sind und was Sie tun können!
25.11.2025

In Deutschland müssen auch Rentner ihre Rente versteuern, weil Renten als Einkünfte gewertet werden, obwohl Arbeitnehmer bereits im...

DWN
Politik
Politik Georgiens Krise: Welche Machtverschiebung Europa jetzt alarmieren sollte
25.11.2025

Ein Land am Schwarzen Meer verliert seine demokratischen Sicherungen, während die Regierung Kritiker verfolgt und neue Allianzen mit...

DWN
Politik
Politik Insa-Umfrage aktuell: AfD bleibt in Sonntagsfrage vor Union
25.11.2025

Die aktuelle Insa-Umfrage zeigt eine AfD auf Rekordkurs - und eine Union, die langsam näher rückt. Gleichzeitig bröckelt das Tabu-Image...