Wirtschaft

Die Welt steht vor grundlegenden Änderungen der Ölströme - mit schwerwiegenden Folgen

Die Änderung der globalen Ölströme hat massive Auswirkungen. Ein Analyst rechnet mit dem Schlimmsten.
12.06.2022 08:32
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Embargo gegen Russland wirbelt den weltweiten Öltanker-Verkehr durcheinander. Bisher waren Tanker, die von den russischen Ostseehäfen nach Hamburg oder Rotterdam fuhren, zwei oder drei Wochen unterwegs. Jetzt sind die Giganten der Meere zwei oder drei Monate auf hoher See, um Indien und China zu erreichen, schreibt der Blog Zero Hedge.

Die Entscheidung Europas, kein russisches Öl mehr zu kaufen, dürfte seine Versorgungsmöglichkeiten einschränken und die Ölpreise in den kommenden Monaten in die Höhe treiben. Indien hingegen, das traditionell vor allem Öl aus dem Nahen Osten bezogen hat, erhöht nun seine Käufe von russischem Öl.

Insgesamt werde diese Umschichtung auch zu höheren Versicherungs-, Transport- und Finanzierungskosten für Ladungen führen, so Zoltan Pozsar, Global Head of Short-Term Interest Rate Strategy bei der Credit Suisse und ehemaliger Beamter des US-Finanzministeriums, gegenüber dem Wall Street Journal.

Ein teurerer Energiehandel - bedingt durch das Ende des freien Handels, der ausschließlich auf Marktsignalen von Angebot, Nachfrage und Preis basiert - könnte Rohstoffe in den Mittelpunkt der nächsten Weltwirtschaftskrise rücken, so Pozsar gegenüber der Zeitung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...