Finanzen

Goldpreise heute: Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Schalter

Gold steigt wieder in der Gunst der Anleger. Die DWN geben einen Überblick über die aktuellen Verkaufskurse am Bankschalter.
23.06.2022 11:26
Aktualisiert: 23.06.2022 11:26
Lesezeit: 1 min
Goldpreise heute: Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Schalter
Krieg, Corona und Lieferketten: Die weltweise Krisensituation scheint die Nachfrage nach dem Edelmetall anzukurbeln. (Foto: dpa) Foto: Andre Dederle

Frankfurt/Main - Schalterverkaufskurse:

(23.06.2022)
Euro
20 Goldmark Wilhelm II 489,00
10 Rubel Tscherwonez 515,00
Krügerrand 1/1 Unze 1.861,00
Wiener Philharmoniker 1/1 Unze 1.856,00
Americ. Eagle 1/1 Unze 1.889,00
Maple Leaf 1/1 Unze 1.856,00

Quelle: Degussa Goldhandel (Frankfurt/Main)

Trotz des laut einer Forsa-Umfrage allgemein wachsenden Glaubens von Anlegern an Gold ans Wertanlage, warnen Experten, dass das gelbe Edelmetall dennoch nur bedingt als Inflationsschutz tauge. Überhaupt, erklärt DWN-Kolumnist Ronald Barazon, seien die Möglichkeiten von Anlegern in Sachen Inflationsschutz begrenzt. Trotz allem würden sich für die Sparer und Anlegeraus dieser Situation Verhaltensregeln und Handlungsmaximen für den Inflationsschutz ergeben – auch wenn diese nicht allzu leicht umzusetzen seien.

Trotz aller Bedenken, die Anlegern beim Gold aufkommen können, bleibt das Geschäft mit dem Edelmetall ein riesiges globales Geschäft. Allein im letzten Jahr wurden weltweit 3.561 Tonnen Gold gefördert. Welche Unternehmen haben es aus der Erde geholt, wo die zehn größten Goldminen zu finden sind und wie profitabel der Goldabbau derzeit ist, erfahren Sie in einem eigenen DWN-Artikel zum Thema.

Zudem scheinen europäische Sanktionen gegenüber dem kriegführenden Russland in den Hintergrund zu treten, wenn es um Gold geht: So wurden nach Angaben der Eidgenössischen Zollverwaltung im Mai 3,1 Tonnen Gold aus Russland im Wert von rund 200 Millionen Dollar in die Schweiz verschifft – die erste Lieferung zwischen den beiden Ländern seit Februar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...