Finanzen

Goldpreise heute: Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Schalter

Gold steigt wieder in der Gunst der Anleger. Die DWN geben einen Überblick über die aktuellen Verkaufskurse am Bankschalter.
23.06.2022 11:26
Aktualisiert: 23.06.2022 11:26
Lesezeit: 1 min
Goldpreise heute: Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Schalter
Krieg, Corona und Lieferketten: Die weltweise Krisensituation scheint die Nachfrage nach dem Edelmetall anzukurbeln. (Foto: dpa) Foto: Andre Dederle

Frankfurt/Main - Schalterverkaufskurse:

(23.06.2022)
Euro
20 Goldmark Wilhelm II 489,00
10 Rubel Tscherwonez 515,00
Krügerrand 1/1 Unze 1.861,00
Wiener Philharmoniker 1/1 Unze 1.856,00
Americ. Eagle 1/1 Unze 1.889,00
Maple Leaf 1/1 Unze 1.856,00

Quelle: Degussa Goldhandel (Frankfurt/Main)

Trotz des laut einer Forsa-Umfrage allgemein wachsenden Glaubens von Anlegern an Gold ans Wertanlage, warnen Experten, dass das gelbe Edelmetall dennoch nur bedingt als Inflationsschutz tauge. Überhaupt, erklärt DWN-Kolumnist Ronald Barazon, seien die Möglichkeiten von Anlegern in Sachen Inflationsschutz begrenzt. Trotz allem würden sich für die Sparer und Anlegeraus dieser Situation Verhaltensregeln und Handlungsmaximen für den Inflationsschutz ergeben – auch wenn diese nicht allzu leicht umzusetzen seien.

Trotz aller Bedenken, die Anlegern beim Gold aufkommen können, bleibt das Geschäft mit dem Edelmetall ein riesiges globales Geschäft. Allein im letzten Jahr wurden weltweit 3.561 Tonnen Gold gefördert. Welche Unternehmen haben es aus der Erde geholt, wo die zehn größten Goldminen zu finden sind und wie profitabel der Goldabbau derzeit ist, erfahren Sie in einem eigenen DWN-Artikel zum Thema.

Zudem scheinen europäische Sanktionen gegenüber dem kriegführenden Russland in den Hintergrund zu treten, wenn es um Gold geht: So wurden nach Angaben der Eidgenössischen Zollverwaltung im Mai 3,1 Tonnen Gold aus Russland im Wert von rund 200 Millionen Dollar in die Schweiz verschifft – die erste Lieferung zwischen den beiden Ländern seit Februar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice im Ausland: Was erlaubt ist – und was nicht
24.06.2025

Homeoffice im Ausland klingt verlockend: Laptop auf, WLAN an, Meeresblick inklusive. Doch die rechtlichen Fallstricke sind zahlreich –...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis-News: Waffenstillstand im Nahen Osten drückt auf den Gold-Kurs
24.06.2025

Der Goldpreis gerät nach einer überraschenden geopolitischen Entspannung stark unter Druck. Anleger reagieren nervös, Märkte...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo Studie: Unternehmensstimmung klettert auf Jahreshoch
24.06.2025

Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland hellt sich weiter auf. Das Ifo-Geschäftsklima – das wichtigste Konjunkturbarometer der...

DWN
Politik
Politik Schlupflöcher für Putin: EU-Plan gegen russisches Gas unter Beschuss
24.06.2025

Die EU will russisches Gas bis 2027 verbieten. Doch geheime Schlupflöcher könnten Moskau weiter Milliarden sichern – und Europas...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Auto Prämien: Sozial gestaffelte Zuschüsse für Klimaschutz und Gebäudesanierung
24.06.2025

Das Umweltbundesamt (UBA) fordert in seiner aktuellen Empfehlung eine Neuausrichtung der Klimaschutzmittel: Neben einkommensabhängigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionspaket beschlossen: Bund und Länder einigen sich auf Steuererleichterungen für Wirtschaft
24.06.2025

Bund und Länder haben eine Einigung über das geplante Investitionspaket erzielt, das der deutschen Wirtschaft neue Wachstumsimpulse geben...

DWN
Politik
Politik Waffenruhe zwischen Iran und Israel: Trump erklärt Nahost-Konflikt für beendet
24.06.2025

US-Präsident Trump verkündet Waffenruhe zwischen Iran und Israel. Nach schweren Angriffen könnte der Zwölftagekrieg beendet sein. Was...

DWN
Politik
Politik Nato-Gipfel: Den Haag wird zur Festung - Sorge vor digitaler Sabotage
24.06.2025

Die Niederlande erwarten die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten – auch US-Präsident Donald Trump. Wegen der hochkarätigen...