Deutschland

Die gläserne Leiche: Grabsteine mit QR-Code

Der gläserne Bürger soll auch nach seinem Tod auffindbar sein. Mittels QR-Code und Smartphone kann nun eine direkte Verbindung von Grabstein zu Trauer-Websites hergestellt werden. Wer weiß: Vielleicht haben die Geheimdienste ja auch Interesse an Leichen.
15.11.2013 02:27
Lesezeit: 1 min

Ob Fotos, Gedenkspruch oder Lieblingslied. Trauerarbeit im Internet ist nicht neu. Eine direkte Verbindung zwischen Grabstein und Trauerhomepage ist hingegen noch äußert selten.

Die Technik, die das jetzt ermöglicht, ist bekannt: Mittels Smartphone wird ein sogenannter QR-Code auf dem Grabstein fotografiert. Das verpixelte Quadrat leitet auf die entsprechende Internetseite.

Was an den Verstorbenen erinnern soll, bleibt den Angehörigen überlassen. Kritiker geben zu bedenken, dass die Erinnerung für jeden Friedhofsbesucher zugänglich ist. Das bietet auch die Möglichkeit, den Toten online zu verunglimpfen.

Befürworter geben den neuen Grabstein eine Chance. Urnenbestattungen nehmen nämlich immer mehr zu. Der Platz auf dem Grabstein ist hier aber begrenzt. Mittels QR-Code ließe sich dieses Problem lösen. Die Trauerseite lasse sich außerdem ständig erneuern.

Die Stadt Münster will in der neuen Friedhofsatzung QR-Codes auf allen Grabsteinen zulassen, berichten die Westfälischen Nachrichten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...