Deutschland

Schumachers Frau Corinna bittet Medien um Zurückhaltung

Corinna Schumacher hat die Medien aufgefordert, die Klinik zu verlassen, wo der Ex-Rennfahrer behandelt wird. Die Ärzte müssten in Ruhe ihre Arbeit machen können. Zudem bittet Schumachers Ehefrau darum, dass ihre Familie von den Medien in Ruhe gelassen wird.
07.01.2014 17:38
Lesezeit: 1 min

Die Ehefrau von Michael Schumacher hat von den Medien gefordert, die Ärzte und ihre Familie in Ruhe zu lassen. Corinna Schumacher bat die Medien am Dienstag um Unterstützung. In einer Mitteilung heißt es:

„Es ist mir wichtig, dass Sie die Ärzte und das Krankenhaus entlasten, damit diese in Ruhe arbeiten können - vertrauen Sie bitte deren Statements und verlassen Sie die Klinik. Bitte lassen Sie auch unsere Familie in Ruhe.“

Auch der Chef des Deutschen Journalisten-Verbands, Michael Konken, forderte die Medien zum „Respekt vor dem Leid von Opfern und den Gefühlen von Angehörigen“ auf. Viele Menschen bangten seit seinem Skiunfall um sein Leben. „Darüber müssen Medien berichten“, zitiert ihn das Handelsblatt.

Während des Skiunfalls war Michael Schumachers Helmkamera eingeschaltet, berichtet die französische Regionalzeitung ledauphine. Die Kamera hat den Unfall aufgezeichnet. Das Filmmaterial ist verwertbar.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...