Politik

Zehntausende Basken protestieren trotz Verbot

Ein Madrider Gericht verbot den Protest der Basken. Zehntausende Menschen wagten sich dennoch auf die Straße. Sie unterstützen inhaftierte Eta-Mitglieder.
12.01.2014 10:46
Lesezeit: 1 min

Zehntausende Basken demonstrierten am Samstagabend in der spanischen Stadt Bilbao für die Rechte der inhaftierten Mitglieder der baskischen Separatisten-Organisation Eta. Sie trotzten damit einer Entscheidung eines Madrider Gerichts, das die Kundgebung verboten hatte.

Unter dem Motto „Menschenrechte, Verständigung und Frieden“ schlossen sich die nationalistische baskische Partei PNV und das sozialistische baskische Wahlbündnis Bildu zusammen, um die Häftlinge mit ihrem Protest zu unterstützen.

In Spanien sind rund 600 Eta-Mitglieder in Haft. Die Unterstützer der Eta sind gegen eine Aufteilung der inhaftierten Eta-Mitglieder auf mehrere Haftanstalten in Spanien und Frankreich.

Im vergangenen Jahr waren zahlreiche Mitglieder der Separatisten-Organisation in Frankreich und Spanien festgenommen worden. Die Eta hat zwar 2011 den bewaffneten Kampf für beendet erklärt. Ihre Waffen hat sie allerdings noch nicht abgegeben. In ihrem rund 40-jährigen Kampf für einen unabhängigen Basken-Staat im Norden Spaniens und im Süden Frankreichs wurden mehr als 800 Menschen getötet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...