Deutschland

US-Botschaft warnt vor Besuchen in Hamburg

Lesezeit: 1 min
13.01.2014 00:55
Die amerikanische Botschaft in Berlin veröffentlicht einen Notfallplan für Hamburg-Besucher. US-Bürger sollen sich beim Konsulat mit Aufenthaltsadresse registrieren. Auslöser ist die Einführung einer Sperrzone durch die Polizei. In dieser können Personen unabhängig von einem Verdachtsmoment durchsucht werden.
US-Botschaft warnt vor Besuchen in Hamburg

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die US-Botschaft warnt vor Besuchen in Hamburg und informiert die Reisenden über die in Hamburg eingeführte Sperrzone (mehr hier).

Allen Bürgern werde es „dringend empfohlen“ sich vor Hamburg-Reisen über das Internet beim Konsulat zu registrieren. Im „Notfall“ könne so der Kontakt schneller hergestellt werden. Zudem gibt es ständige Sicherheits-Updates über die Lage in Hamburg per Smartphone, so die amerikanische Botschaft.

Die Botschaft rät, Demonstrationen oder öffentliche Versammlungen großräumig zu umgehen. Vor allem in den Sperrgebieten sei Vorsicht geboten.

Die Sperrzone umfasst das Rotlichtviertel der Reeperbahn, die Altstadt, St. Pauli und Altona Nord, einschließlich des Schanzenviertels. Dort kam er wiederholt zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und autonomen Kulturzentrums Rote Flora (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Das wahre Problem mit Chinas Wirtschaft
22.09.2023

Chinas Wirtschaft ist auf einem stetigen Konjunkturabschwung. Beobachter sind sich einig: die BIP-Raten werden vergangene Jahre nicht...

DWN
Immobilien
Immobilien Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo
22.09.2023

Deutsche Wohnimmobilien waren im zweiten Quartal knapp 10 Prozent billiger als im Vorjahreszeitraum. Die Neubaupreise in Großstädten sind...

DWN
Politik
Politik Russland plant massiven Anstieg der Militärausgaben
22.09.2023

Russland plant für 2024 einen massiven Anstieg der Verteidigungsausgaben, da kein Ende des Kriegs absehbar ist. Doch offenbar kann das...

DWN
Politik
Politik Steuererhöhung bei Silber: „Der Staat nimmt jetzt weniger ein“
22.09.2023

Der Staat hat die Steuern auf viele Silbermünzen drastisch erhöht. Anleger bezahlen seit knapp einem Jahr über 10 Prozent mehr. Dennoch...

DWN
Politik
Politik Wieder Straßenblockaden fürs Klima in Berlin
22.09.2023

Man wolle Berlin mit Straßenblockaden lahmlegen, hatte die Letzte Generation ihre Aktionswochen angekündigt. Autofahrer sind genervt und...

DWN
Panorama
Panorama Hochsensibilität in der Arbeitswelt – Das verkannte Potential
22.09.2023

Es ist ein recht junges Forschungsfeld, über das es noch nicht allzu viele Erkenntnisse gibt. Das Thema Hochsensibilität findet in der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kleiner Lichtblick für deutsche Wirtschaft
22.09.2023

Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter, aber nicht mehr so schnell, wie der Einkaufsmanagerindex für September zeigt. Dennoch ist kein...

DWN
Immobilien
Immobilien Verbände boykottieren Wohnungsgipfel mit Bundesregierung
22.09.2023

Die Wohnungswirtschaft erhebt vor dem Gipfel im Kanzleramt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Zwei Verbände bleiben dem Treffen...