Deutschland

Ritter Sport siegt gegen Stiftung Warentest

13.01.2014 10:59
Lesezeit: 1 min

Der Schokoladenproduzent Ritter hat vor Gericht einen Etappensieg im Streit um eine Bewertung der Stiftung Warentest errungen. Die Tester dürfen nicht mehr behaupten, dass der Hersteller einen künstlichen Aromastoff seiner Sorte "Voll-Nuss" hinzugefügt und diesen nicht auf der Verpackung kenntlich gemacht habe, entschied Richter Peter Lemmers am Montag in München.

Ritter hatte Ende November eine einstweilige Verfügung gegen die Stiftung Warentest erreicht, nachdem sie das umstrittene Produkt mit "mangelhaft" bewertet hatte. Die Warentester hatten reklamiert, sie hätten den nach Vanille schmeckenden Aromastoff Piperonal in seiner Schokolade entdeckt. Der vom Aromahersteller Symrise gelieferte Zusatzstoff sei künstlich, Ritter schreibe allerdings auf die Verpackung, ausschließlich natürliche Aromen zu verwenden.

Letztlich dreht sich der Streit um ein Nachweisverfahren, das nicht zwischen künstlichem und natürlichem Piperonal unterscheidet. Nach Angaben des Branchenverbands SG Network ist das natürliche Aroma etwa 30 Mal so teuer wie das künstlich gewonnene.

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.