Politik

Ex-Verteidigungsminister von Kanada meldet: Aliens im Anmarsch!

Der ehemalige kanadische Verteidigungsminister hat die Existenz von UFOs und Aliens als „absolute Sicherheit“ bezeichnet. Die Außerirdischen wollen den Menschen helfen und eine Atom-Katastrophe verhindern. Es drängt sich die Frage auf, was Herman Van Rompuy über die mysteriösen Erscheinungen weiß – und warum das Freihandelsabkommen mit Kanada noch immer unter Verschluss gehalten wird.
15.01.2014 00:12
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Europas Jugend taugt nicht für den Arbeitsmarkt

Der frühere kanadische Verteidigungsminister Paul Hellyer meldet im russischen Fernsehen (Video am Ende des Artikels): Aliens sind im Anmarsch. Er selbst habe mit seiner Frau in seinem Ferienhaus in Kanada UFOs gesehen. Es sei für ihn erwiesen, dass Außerirdische von anderen Sternen-Systemen die Erde ins Visier genommen hätten. Sie nähern sich der Erde in guter Absicht, um die Menschheit von der Atomkatastrophe zu bewahren. Sie seien „sehr besorgt“ über die Umweltzerstörung der Menschheit. Zwar hätten die Menschen das Recht, die Erde zu bewirtschaften, doch gefährde die Zerstörungswut auch die Existenzräume der Aliens. Die Menschheit gäbe zu viel Geld für Rüstung und zu wenig Geld für die Armen aus. Die Aliens hätten zahlreichen Zeugen erklärt, dass sie bereit wären, den Menschen bei der Lösung der Probleme zu helfen.

Die iranische Nachrichtenagentur Fars übernahm das Interview und behauptet, dass Aliens bereits in Washington herrschen. Fars behauptet, Edward Snowden hätte den Russen die Existenz von Aliens bestätigt.

Diese These wird seit Jahren vom ehemaligen britischen Star-Reporter David Icke vertreten: Icke behauptet, die Erde werde von riesigen Eidechsen kontrolliert.

Hellyer fordert die Politik auf, Aufklärung über die Aliens zu schaffen.

Wir wären schon froh, wenn die kanadischen und EU-Politiker Aufklärung über das beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada schaffen würden.

Möglicherweise ist Herman Van Rompuy auch mit Aliens in Kontakt geraten – und will uns deshalb partout nicht sagen, was in dem Abkommen steht.

Er sollte sich entspannen: Monsanto ist keine außerirdische Spezies und kann mit relativ einfachen Gesetzen gestoppt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

Weitere Themen

EU gesteht Scheitern bei den Klimazielen ein

Monte Paschi: Crash-Gefahr für das gesamte italienische Banken-System

EU beschließt Grenze für Spekulation mit Lebensmitteln

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Heinz Nixdorf und der Wandel der deutschen Computerindustrie
08.04.2025

Das größte Computermuseum der Welt in Paderborn trägt seinen Namen. Der Grundstock für die Sammlung wurde mit Rechen- und...

DWN
Finanzen
Finanzen Handelskrieg: Optionen für das große Geld schwinden – Rezession droht
08.04.2025

Innerhalb von nur zwei Tagen haben die globalen Märkte einen dramatischen Verlust von 5,4 Billionen Dollar erlitten. Während die großen...

DWN
Politik
Politik Ukraine Krieg: Selenskyj bestätigt erstmalig ukrainische Truppenpräsenz in russischer Region
08.04.2025

Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit...

DWN
Politik
Politik Stillstand im Bundestag: Union und SPD streichen Sitzungswoche – aus Furcht vor der AfD?
08.04.2025

Die Sitzungswoche des Bundestags für diese Woche wurde auf Betreiben von Union und SPD gestrichen – mitten in Krisenzeiten und während...

DWN
Finanzen
Finanzen Trump-Zölle: Europäischen Aktienmärkten droht dreimonatiger Bärenmarkt
08.04.2025

Die europäischen Aktienmärkte stehen angesichts der jüngsten Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Handelswaren...

DWN
Politik
Politik Koalitionsverhandlungen vorm Abschluß? US-Zölle drücken aufs Tempo - Ist die schwarz-rote Koalition bald Realität?
08.04.2025

Schlussspurt bei Union und SPD: Stehen die Gespräche vor einem möglichen Abschluß? Nicht zuletzt angesichts der internationalen Lage und...

DWN
Politik
Politik Migration: Während der Koalitionsverhandlung stoppt das Innenministerium plötzlich die Aufnahme der UN-Flüchtlinge
08.04.2025

Für die Umsiedlung schutzbedürftiger Flüchtlinge wurde ein vorläufiger Aufnahmestopp verhängt. Deutschland hatte jährlich 6550...

DWN
Politik
Politik Handelskrieg: Was können Unternehmer und Verbraucher jetzt tun?
08.04.2025

Nüsse horten? Jeans bunkern? In Motorräder investieren? Der sich anbahnende Handelskrieg macht vielen Angst. Doch davon sollte man sich...