Politik

Ex-Verteidigungsminister von Kanada meldet: Aliens im Anmarsch!

Der ehemalige kanadische Verteidigungsminister hat die Existenz von UFOs und Aliens als „absolute Sicherheit“ bezeichnet. Die Außerirdischen wollen den Menschen helfen und eine Atom-Katastrophe verhindern. Es drängt sich die Frage auf, was Herman Van Rompuy über die mysteriösen Erscheinungen weiß – und warum das Freihandelsabkommen mit Kanada noch immer unter Verschluss gehalten wird.
15.01.2014 00:12
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Europas Jugend taugt nicht für den Arbeitsmarkt

Der frühere kanadische Verteidigungsminister Paul Hellyer meldet im russischen Fernsehen (Video am Ende des Artikels): Aliens sind im Anmarsch. Er selbst habe mit seiner Frau in seinem Ferienhaus in Kanada UFOs gesehen. Es sei für ihn erwiesen, dass Außerirdische von anderen Sternen-Systemen die Erde ins Visier genommen hätten. Sie nähern sich der Erde in guter Absicht, um die Menschheit von der Atomkatastrophe zu bewahren. Sie seien „sehr besorgt“ über die Umweltzerstörung der Menschheit. Zwar hätten die Menschen das Recht, die Erde zu bewirtschaften, doch gefährde die Zerstörungswut auch die Existenzräume der Aliens. Die Menschheit gäbe zu viel Geld für Rüstung und zu wenig Geld für die Armen aus. Die Aliens hätten zahlreichen Zeugen erklärt, dass sie bereit wären, den Menschen bei der Lösung der Probleme zu helfen.

Die iranische Nachrichtenagentur Fars übernahm das Interview und behauptet, dass Aliens bereits in Washington herrschen. Fars behauptet, Edward Snowden hätte den Russen die Existenz von Aliens bestätigt.

Diese These wird seit Jahren vom ehemaligen britischen Star-Reporter David Icke vertreten: Icke behauptet, die Erde werde von riesigen Eidechsen kontrolliert.

Hellyer fordert die Politik auf, Aufklärung über die Aliens zu schaffen.

Wir wären schon froh, wenn die kanadischen und EU-Politiker Aufklärung über das beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada schaffen würden.

Möglicherweise ist Herman Van Rompuy auch mit Aliens in Kontakt geraten – und will uns deshalb partout nicht sagen, was in dem Abkommen steht.

Er sollte sich entspannen: Monsanto ist keine außerirdische Spezies und kann mit relativ einfachen Gesetzen gestoppt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

Weitere Themen

EU gesteht Scheitern bei den Klimazielen ein

Monte Paschi: Crash-Gefahr für das gesamte italienische Banken-System

EU beschließt Grenze für Spekulation mit Lebensmitteln

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...