Deutschland

Windpark-Betreiber Prokon meldet Insolvenz an

Lesezeit: 1 min
22.01.2014 17:47
Der Windparkbetreiber Prokon hat Insolvenz angemeldet. Ein Ultimatum des Unternehmens an seine Anleger, ihr Kapital nicht abzuziehen, war gescheitert. Das Geld der Kleinanleger dürfte weitgehend verloren sein.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Windparkbetreiber Prokon hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Itzehoe bestellte nach eigenen Angaben am Mittwoch den Hamburger Rechtsanwalt Dietmar Penzlin zum Insolvenzverwalter für die Prokon Regenerative Energien GmbH. Die WirtschaftsWoche hatte zuvor darüber berichtet.

Ein Ultimatum des Unternehmens an seine Anleger, ihr Geld nicht abzuziehen, war am Montag ohne Erfolg abgelaufen. Prokon hatte vor allem bei Kleinanlegern 1,4 Milliarden Euro in Form von Genussrechten eingesammelt. Ihr Geld dürfte mit der Insolvenz weitgehend verloren sein.

Die Staatsanwaltschaft Lübeck prüft derzeit Anzeigen gegen den Windkraft-Betreiber Prokon. Es besteht der Anfangsverdacht des Betruges und der Insolvenzverschleppung. Prokon hat Vorwürfe zurückgewiesen, man betreibe ein Schneeballsystem (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...