Gemischtes

Schwarzkümmel hilft gegen Osteoporose

Osteoporose und Alterserscheinungen wie zu hohe Blutfettwerte können mit Schwarzkümmel behandelt werden. Das Gewürz wird vor allem im indischen und im arabischen Raum gern bei Mahlzeiten eingesetzt. Der besondere Kümmel gibt nicht nur entsprechende Würze, sondern wirkt sich auch noch positiv auf die Gesundheit aus.
31.01.2014 00:12
Lesezeit: 1 min

Zwei neue Studien belegen die positive Wirkung des Schwarzkümmels (Nigella sativa). Forscher der Ain Shams University in Kairo haben festgestellt, dass die Einnahme von Schwarzkümmel Osteoporose vermindern bzw. verhindern kann. Die Entfernung der Eierstöcke (Overaktomie) führt zu einem Stopp der Östrogenproduktion. Dies kann sich auch negativ auf die Knochendichte auswirken und so Osteoporose bewirken.

Schwarzkümmel bei Knochenschwund

Für drei Untersuchungen wurden Ratten  die Eierstöcke entfernt. Bei den Ratten, die im Anschluss mit Schwarzkümmel behandelt wurden, zeigte sich eine Umkehr der negativen Auswirkungen der Entfernung der Eierstöcke. „Es kann daraus geschlossen werden, dass Schwarzkümmel das Potenzial hat, ein sicheres  und effektives Mittel gegen Osteoporose zu sein“, so die Forscher. Dies könne unter anderem auf die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Nigella sativa zurückgeführt werde.

Schwarzkümmel bei Bluthochdruck

Ebenfalls erst kürzlich veröffentlich wurde eine Untersuchung zur Auswirkung des Schwarzkümmels auf das metabolische Syndrom bei Frauen in der Menopause. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus verschiedenen gesundheitlichen Risikofaktoren wie erhöhte Blutzucker- und Blutfettwerte, Bluthochdruck und Adipositas. Die Wissenschaftler Ramlah Mohamad Ibrahim und Nurul Syima Hamdan konnten nachweisen, dass die Einnahme von 1.000 mg Kapseln mit Schwarzkümmelpulver täglich über zwei Monate zu einer signifikanten Verbesserung der Problemwerte führte.

Bereits vor einigen Jahren zeigten Forscher der Thomas Jefferson Universität in Philadelphia, dass Schwarzkümmel auch zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden kann. Der im Schwarzkümmelöl enthaltene Inhaltsstoff Thymochinon hemmte das Wachstum der Bauchspeicheldrüsenzellen und aktivierte das zelleneigene Programm der Selbstzerstörung. In Untersuchungen konnten so 80 Prozent der Krebszellen vernichtet werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...