Gemischtes

Österreich: Regierung schenkt allen Kindern Zahnspangen

Die österreichische Bundesregierung hat beschlossen, künftig Zahnspangen gratis abzugeben. Der Steuerzahler hat erst diese Woche erfahren, dass ihn das Debakel bei der Hypo Alpe Adria bis zu 19 Milliarden Euro kosten wird. Offenbar hofft die schwarz-rote Regierung, dass die Zahnspange wie ein Maulkorb wirkt - damit die kommenden Generationen nicht zu lautstark protestieren.
12.02.2014 11:16
Lesezeit: 1 min

In Österreich zeichnet sich eine beispiellose Wirtschafts-Katastrophe ab: Die Hypo Alpe Adria wird den Steuerzahler 19 Milliarden Euro kosten.

Und was tut die Regierung?

Der Standard berichtet:

Die SPÖ konnte im Gegenzug die Umsetzung der Gratis-Zahnspange durchsetzen. Sie soll voraussichtlich Mitte 2015 starten. Wie sehen nun die Kompromisse im Details aus? Bei der Gratis-Zahnspange war bisher unklar, ob sie tatsächlich kommt beziehungsweise wann. An den genauen Modalitäten - also unter welchen Voraussetzungen man Anspruch hat - wird zwar noch immer gefeilt. Nun gibt es aber erstmals die politische Einigung, dass man tatsächlich spätestens Mitte nächsten Jahres beginnt, erfuhr derStandard.at in SPÖ-Kreisen. Voraussichtliche Kosten für das zweite Halbjahr 2015: rund 75 Millionen Euro.

Für die Hypo hat die Regierung bisher keine Lösung vorgeschlagen.

Mit den Zahnspangen wird zumindest die Lobby der Zahnärzte zufriedengestellt.

Für Österreich gilt immer noch: Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...