Finanzen

Commerzbank macht Verluste mit faulen Spanien-Krediten

Die Commerzbank hat noch eine Milliarde an faulen Krediten in ihren Büchern. Andere faule Kredite aus spanischen Immobilien wurden mit Verlust abgestoßen. Den Verlust muss der Steuerzahler tragen, doch die Bank verweigert Aussagen über die Höhe der Wertberichtigung.
13.02.2014 09:52
Lesezeit: 1 min

Die Commerzbank hat Problemkredite (Non Performing Loans – NPL) in Höhe von 710 Millionen Euro aus dem gewerblichen Immobilienportfolios in Spanien an internationale Investoren verkauft. Die Bank will so ihre spanischen NLP aus dem Immobilien-Portfolio von knapp zwei Milliarden Euro um die Hälfte reduziert haben.

Doch der Vorgang ist geheimnisvoll. Die Commerzbank wollte folgende Fragen der Deutschen Wirtschafts Nachrichten nicht beantworten:

Wie hoch ist der Verlust, den die CoBa mit dem Verkauf von NPL gemacht hat? Sie sprechen von einer „geringen Ergebnisbelastung“.

Wer sind die Investoren, an die die CoBa die NPL verkauf hat?

Sie schreiben, dass die CoBa das Immobilienportfolio in Spanien seit 2013 um ca. 1 Milliarde Euro verringert hat. Wie hoch war der Gesamtverlust?

Wie hoch schätzen Sie das Risiko für die noch im CoBa-Portfolio befindlichen Problem-Kredite ein?

Auf Nachfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten wollte Bank weder Käufer noch Kaufsumme nennen. Die Bank spricht in einer Aussendung von einer „geringen Ergebnisbelastung“.

Diese Verschwiegenheit mag bei einer Privatbank angehen. Doch die Commerzbank musste vom deutschen Steuerzahler gerettet werden. Es ist - nach der Verschwiegenheit der Bank - völlig unklar, welche Risiken sich noch hinter den faulen Krediten in Spanien verbergen.

Kürzlich wurde bekannt, dass die Bonus-Zahlungen der Commerzbank den Jahresgewinn um das Dreifache übersteigen (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zollpoker ohne Risiko? Anleger setzen auf das alte Trump-Muster
09.07.2025

Donald Trump zündelt erneut im globalen Zollstreit – und die Finanzmärkte zucken nur mit den Schultern. Haben Investoren aus der...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...