Politik

Pussy Riot in Sotschi vorübergehend festgenommen

Die beiden Sängerinnen von Pussy Riot sind vorübergehend in Sotschi inhaftiert worden. Sie sollen umgerechnet 200 Euro gestohlen haben. Die beiden Frauen und andere Mitglieder von Pussy Riot halten sich in der Olympiastadt auf, um einen Musikfilm zu drehen.
18.02.2014 14:15
Lesezeit: 1 min

Knapp zwei Monate nach ihrer Begnadigung durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin sind zwei Mitglieder der regierungskritischen Punkband Pussy Riot in der Olympiastadt Sotschi kurzzeitig festgenommen worden.

Nach Angaben des Anwalts wird den beiden der Diebstahl von 10.000 Rubel (200 Euro) aus einem Hotel vorgeworfen – in dem die zwei allerdings nie gewesen sein sollen. Die Behörden hätten die Gründe der Festnahme nicht vollständig erklärt.

Die 24-jährige Tolokonnikowa schrieb auf Twitter, sie und ihre Kollegin hätten sich vor der Festnahme nicht an Protestaktionen beteiligt. „Wir waren in Sotschi spazieren“. Ihr Mann erklärte am Nachmittag, die Musikerinnen seien wieder frei. Nach Darstellung der Frauen gingen die Beamten gewaltsam vor und warfen sie in einen Transporter.

Tolokonnikowa und die ein Jahr ältere Aljochina hatten im Februar 2012 in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale mit einem Lied gegen Putin protestiert. Sie wurden daraufhin zu einer je zweijährigen Haftstrafe verurteilt und am 23. Dezember vergangenen Jahres freigelassen. Nach Ansicht der Punkband wollte Putin damit das Image Russlands kurz vor den Olympischen Spielen verbessern. Zuletzt ging Pussy Riot in Europa und den USA auf Tour.

Nach Angaben von Anwalt Alexander Popow nahm die Polizei zwölf bis 15 Personen fest, darunter die Bandmitglieder. An dem Einsatz seien 30 bis 40 Beamte beteiligt gewesen. Tolokonnikowa erklärte, sie und ihre Kollegin seien bereits am Sonntag für sieben Stunden und am Montag für zehn Stunden festgenommen worden, obwohl ihr Aufenthalt in Sotschi nicht bekanntgegeben worden war. „Jetzt fahren wir in einem Polizeitransporter und werden verdächtigt, gestohlen zu haben.“

Sie und andere Mitglieder von Pussy Riot hielten sich in Sotschi auf, um einen Musikfilm zu drehen. Er habe den Titel „Putin lehrt dich die Liebe zum Mutterland“, erklärte Tolokonnikowa weiter. Ihr Mann Pjotr Wersilow sagte, am Montag seien die Bandmitglieder vom Inlandsgeheimdienst FSB nahe der abtrünnigen georgischen Region Abchasien festgenommen worden, die an Sotschi grenzt.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...