Politik

Nato stoppt Zusammenarbeit mit Russland

Die Nato hat sämtliche Kooperationen mit Russland gestoppt. Russland wirft dem Militärbündnis vor, die Vorurteile aus der Zeit des Kalten Krieges zu pflegen.
05.03.2014 22:06
Lesezeit: 1 min

Als Reaktion auf die Krim-Krise überprüft die Nato jegliche Zusammenarbeit mit Russland. Zudem würden die Planungen für eine gemeinsame Mission bei der Vernichtung syrischer Chemiewaffen auf einem US-Schiff im Mittelmeer beendet, sagte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Mittwochabend nach einem Treffen des Nato-Russland-Rates in Brüssel. Es werde derzeit keinen Austausch mehr auf Arbeitsebene zwischen Vertretern von Nato und Russland geben. Die Nato und Russland kooperieren unter anderem beim Kampf gegen Terrorismus und Drogenhandel. Zugleich kündigte Rasmussen an, die Zusammenarbeit mit zivilen und militärischen Stellen der Ukraine zu verstärken.

Der russische Botschafter bei der Nato, Alexander Gruschko, warf dem westlichen Militärbündnis nach dem Treffen vor, mit zweierlei Maß zu messen. "Außerdem werden gegenüber Russland Vorurteile aus der Zeit des Kalten Krieges verwendet", fügte Gruschko hinzu.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...