Deutschland

Telekom: Störungen legen Netz teilweise lahm

Kunden der Telekom berichteten seit Mittwoch über Störungen im Netz. Ursache für die Einschränkungen waren Probleme bei der Stromversorgung eines Routing-Servers. Bestimmte Webseiten ließen so sich nur sehr langsam oder überhaupt nicht öffnen. Betroffen waren besonders Kunden im Großraum Düsseldorf.
13.03.2014 14:00
Lesezeit: 1 min

Seit Mittwoch berichten Kunden der Telekom über vermehrte Störungen im Internetbetrieb. Über den Twitter-Kanal der Telekom beschweren sie sich darüber, dass manche Webseiten sehr langsam laden, während andere überhaupt nicht erreichbar sind. Besonders stark betroffen war dabei das Rheinland um Düsseldorf, wie Rheinische Post berichtet.

Sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden waren von den Einschränkungen betroffen. Über die Ursachen der Störung herrschte zunächst Unklarheit. Einmal vermeldete das Unternehmen über Twitter, dass bei Straßenarbeiten Leitungen durchtrennt wurden. Ein anderes Mal soll ein Fehler in einem Hauptverteiler Schuld an den Störungen gewesen sein.

Ein Sprecher der Telekom bestätigte, dass es Störungen in Krefeld, Düsseldorf, Essen und Duisburg gab. Ein Dienstleister des Unternehmens im Raum Düsseldorf hatte Probleme mit der Stromversorgung eines Routing-Servers. So wären besonders Kunden beeinträchtigt gewesen, die bestimmte Webseiten aufrufen wollten und dabei über diesen Server geleitet wurden. Seit heute früh um 9 Uhr sei das Problem aber behoben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...