Deutschland

Heddesheim: Aufdecker-Blog kämpft gegen die „Dorf-Mafia“

Das Heddesheimblog verabschiedet sich auf unbestimmte Zeit. Grund dafür ist der Druck durch die Lokalpolitik. Den Politikern wurde das aufklärerische Blog zu unbequem. Potentielle Werbekunden wurden unter Druck gesetzt und zogen ihre Unterstützung zurück.
20.03.2014 00:07
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Heddesheimblog gilt als Paradebeispiel für engagierten Lokal-Journalismus. Chef-Redakteur Hardy Prothmann gründete das Projekt im Jahr 2009, um über ein geplantes Bauvorhaben in der Gemeinde zu berichten. Daraus entstand ein einzigartiges Projekt für investigativen und kritischen Lokal-Journalismus, das vor allem ein junges Publikum ansprechen soll. Mittlerweile betreibt Prothmann elf weitere Lokalblogs in der Region.

Auf Nachfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten nannte Prothmann den hohen Arbeitsaufwand in Verbindung mit der geringen Wertschätzung in Heddesheim als den ausschlaggebenden Punkt für die Pause. Zwar haben sein Team und er in mehr als 3.000 Blogeinträge einige politische und wirtschaftliche Skandale ans Licht befördert, die auch gern von Regionalzeitungen übernommen wurden. Jedoch habe der Aufwand in keiner Relation mehr zum finanziellen Nutzen gestanden.

Die Leserschaft des Heddesheimblog ist mit 1.000 täglichen Besuchern respektabel, doch die finanzielle Wertschätzung sei dafür einfach zu gering. Aus Heddesheim selbst würden sich nur sieben Personen an dem Projekt beteiligen. Nun sei es an den Bürgern der Region, das Projekt durch einen Beitrag am Leben zu erhalten.

Darüber hinaus sei Prothmann selbst Ziel von Anfeindungen und Drohungen geworden. Auch Werbekunden seien ihm abgesprungen, weil sie unter Druck gesetzt wurden, wie er den Deutschen Wirtschafts Nachrichten mitteilte. Keine Werbung sei ihnen dann doch lieber gewesen, als Aufträge und Kunden in der Gemeinde zu verlieren.

„Die Dorfmafia, wie ich sie nenne, hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um uns jede erdenkliche Schwierigkeit zu bereiten“, so Prothmann in einer Stellungnahme.

Es handelt sich dabei um ein politisches Netzwerk um Bürgermeister Michael Kessler. Dieser habe seinen Einfluss in der Gemeinde genutzt, um Prothmann unter Druck zu setzen. Der Bürgermeister habe einflussreiche Kommunalpolitiker, Unternehmer und Vereinsvorstände um sich versammelt. Kessler wurde jüngst als Bürgermeister von Heddesheim im Amt bestätigt, wie der Mannheimer Morgen berichtet.

Prothmann gibt das Heddesheimblog aber keineswegs auf. Die Länge der Pause hängt von den Bürgern der Gemeinde ab. Er wird sich währenddessen um seine elf verbleibenden Regionalblogs kümmern, um seine Vision von modernem, kritischen und investigativem Lokaljournalismus voranzutreiben.

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...

DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...