Deutschland

BayernLB: Ex-Finanzminister wäscht seine Hände in Unschuld

Der frühere bayrische Finanzminister Falthauser will mit dem Milliarden-Fiasko der BayernLB nichts zu tun haben. Der Fall zeigt: Politiker haften nicht für den Schaden, den sie angerichtet haben.
18.03.2014 12:04
Lesezeit: 1 min

Der frühere bayerische Finanzminister Kurt Faltlhauser hat bestritten, die BayernLB mit markigen Worten zu dem fatalen Einstieg bei der Hypo Alpe Adria gedrängt zu haben. Das ihm zugeschriebene Zitat „Ihr seid zu dumm, eine Bank zu kaufen“ habe er so nie gesagt, sagte der frühere Vize-Vorsitzende des BayernLB-Verwaltungsrats am Dienstag als Zeuge im Strafprozess gegen frühere Vorstände der Landesbank.

Im Gegenteil habe er die damalige Führung um Werner Schmidt und den heutigen Bankenverbands-Geschäftsführer Michael Kemmer als „extrem gute Mannschaft“ in Erinnerung. Anders als die Staatsanwaltschaft behaupte, fühle er sich von den Vorständen bei den Vorbereitungen des Kaufs im Jahr 2007 auch nicht getäuscht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...

DWN
Panorama
Panorama Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
16.08.2025

Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher?...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
16.08.2025

Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 150 Jahre ohne Steuerprüfung? Personalmangel bremst Steuerkontrollen in Deutschland aus
16.08.2025

In Deutschland können Kleinstbetriebe statistisch gesehen 150 Jahre lang einer Steuerprüfung entgehen – während dem Staat Milliarden...