Finanzen
Anzeige

Die Goldbasis für Vermögensbewahrung

Das Vertrauen in die Regierungen respektive die Politik schwindet zusehends. Die aktuell immer schwieriger werdende wirtschaftliche Entwicklung in Verbindung auf Versorgungssicherheit für Unternehmen und Privatpersonen ist präsenter denn je. Die Erzeugerpreise steigen täglich und die Energiepreise für Strom, Heizöl und Gas sind mittelfristig unkalkulierbar, daher ist die Inflation unaufhaltbar geworden. Die ersten Versorger stellen den Betrieb ein z. Bsp. Metallverarbeitungsbetriebe, Hüttenwerke, Bäckereien etc. Die EZB versucht mit Zinserhöhungen die Teuerung zu begrenzen und die Staaten zu retten, doch wird das gelingen oder wird es eine Neuordnung der internationalen Währungsordnung geben?
16.09.2022 07:00
Lesezeit: 1 min

Bei diesem Text handelt es sich um eine Anzeige unseres Werbepartners MTS Money Transfer System:

Ist es an der Zeit für eine Währung auf Goldbasis – ein gelber Klumpen- mit Gegenwert für Vermögensbewahrung?

Eine Lösungsmöglichkeit für digitales Bezahlen bietet die Bezahlplattform MTS Money Transfer System, bei welcher die zu transferierenden Beträge mit physischem Gold hinterlegt sind. Im Unterschied zum einfachen Besitz von physischen Goldmünzen oder Goldbarren, welche als Sicherheit für Krisenzeiten dienen und verwahrt werden, kann der Lizenznehmer bei MTS Money Transfer System jederzeit digital Goldgeld transferieren, wobei diese mit Gold vollständig gesichert sind.

Die Bezahlplattform ist einfach aufgebaut, das tägliche Limit, welches zur Verfügung steht, wird angezeigt und dementsprechend können Transaktionen ausgeführt werden. Der Lizenznehmer muss die E-Mail-Adresse des Empfängers der Transaktion eingeben, optional kann er eine Notiz hinzufügen (z.B. RE-Nummer, Hinweis, Kundennummer etc.), weiteres ist der Betrag in der jeweiligen Währung sowie das Ausführungsdatum anzugeben. Das System rechnet in Money um, wobei 1 Money einer Tausendstel Unze Feingold 999,9 entspricht, der Betrag wird auch in Money transferiert.

Jeder Lizenznehmer erhält nach erfolgreicher Verifikation seinen Benutzernamen und ein Passwort. Die Bezahlplattform basiert auf einem hochtechnologischen EDV-System, welches sich an einem Standort mit höchstem Sicherheitskonzept befindet. Die Bezahlplattform wird redundant geführt und daher ist eine Verfügbarkeit von 99.5 % gewährleistet. Der Server, welcher die Passwörter generiert, befindet sich in einer isolierten Umgebung.

Auch die Vorgehensweise nach Ableben eines Lizenznehmers ist bei MTS Money Transfer System geregelt. Der Lizenznehmer kann auf der Plattform eine Nachfolgeverfügung veranlassen, diese regelt das Bezugsrecht im Ablebensfall.

MTS Money Transfer System ist ein politisch und finanziell unabhängiges System. Die Daten der Lizenznehmer und der ausgeführten Transaktionen werden absolut vertraulich behandelt, eine Weiterleitung bzw. Überwachung der Daten findet nicht statt. Der Lizenznehmer erhält hiermit seine Eigenverantwortung und Diskretion zurück.

Tätigen Sie Ihre Transaktionsgeschäfte mit unserer mobilen Bezahl-Möglichkeit bequem und sicher von unterwegs, alle Vorteile im Überblick:

  • Lizenznehmer ist jederzeit Eigentümer und partizipiert an der Goldpreisentwicklung
  • Eigenverantwortliche Transaktionen in Echtzeit an Lizenznehmer oder Dritte übertragen
  • Im Insolvenzfall sind die Goldbestände der Lizenznehmer nicht betroffen
  • Nachfolgeregelung des Goldbestandes/Vermächtnis
  • Nicht verleihbar, nicht verpfändbar und nicht vollstreckbar

Bleiben Sie interessiert und betrachten sie alternative Möglichkeiten!

www.world-mts.com


DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash erschüttert Anleger: Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen stürzen ab – die Gründe
14.11.2025

Der Kryptomarkt wankt: Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar gerutscht und...

DWN
Politik
Politik Bundestag verschärft Regeln: Strengere Vorgaben für Lachgas und K.o.-Tropfen beschlossen
14.11.2025

Lachgas ist längst von der Partyszene übernommen worden – leicht zugänglich, oft unterschätzt und besonders für Jugendliche riskant....

DWN
Finanzen
Finanzen Bundeshaushalt 2026: Etat steht – trotz erneut steigender Neuverschuldung
14.11.2025

Nach stundenlangen Beratungen bis in den frühen Morgen hat der Haushaltsausschuss den Bundesetat für 2026 final zusammengestellt. In...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schwarzarbeit: Klingbeil verschärft Kontrollen in Friseursalons und Nagelstudios
14.11.2025

Schwarzarbeit bleibt ein zentrales Problem für Staat und ehrliche Betriebe. Künftig rücken Barbershops, Kosmetik- und Nagelstudios sowie...

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett zieht sich zurück: Und setzt nun auf Bargeld angesichts schwankender Märkte
14.11.2025

Warren Buffett zieht sich nach Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway schrittweise zurück und hortet weiterhin immense...

DWN
Politik
Politik EU plant Ukraine-Hilfe: Kann Russlands eingefrorenes Vermögen helfen?
13.11.2025

Die Europäische Union steht vor einer heiklen Entscheidung: Sie will die Ukraine weiterhin finanziell unterstützen, sucht jedoch nach...

DWN
Politik
Politik Zollfreigrenze in der EU: Billigwaren künftig ab dem ersten Euro zollpflichtig
13.11.2025

Billige Online-Waren aus Asien könnten bald teurer werden. Die EU plant, die 150-Euro-Freigrenze für Sendungen aus Drittländern...

DWN
Politik
Politik EU-Politik: Fall der Brandmauer öffnet Tür für Konzernentlastungen
13.11.2025

Das EU-Parlament hat das Lieferkettengesetz deutlich abgeschwächt. Künftig sollen nur noch sehr große Unternehmen verpflichtet sein,...