Ratgeber
Anzeige

Digital Signage - das sind die Vorteile in der Werbung

Wer schon einmal in Einkaufszentren, Flughäfen oder am Piccadilly Circus war, weiß, wie beeindruckend großformatige Werbewände sind. Das sogenannte Digital Signage erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Mit bunten Werbeflächen können schließlich eine Vielzahl von Menschen auf einmal angesprochen werden, womit sie besonders profitabel sind. Der folgende Artikel zeigt die Vorteile von Digital Signage Werbung auf.
28.09.2022 16:16
Aktualisiert: 28.09.2022 16:16
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Moderne und professionelle Lösung

Flyer, Werbebroschüren und Anzeigen in Magazinen haben zunehmend ihren Reiz verloren. Wer ein junges Publikum ansprechen möchte, hat hiermit kaum Erfolg. Aber auch ältere Generationen ziehen zunehmend in die digitale Welt um. Möchten Unternehmen am Puls der Zeit bleiben und moderne Werbeanzeigen schalten, ist ein Info Display eine professionelle Lösung.

Digital Signage Werbung zeigt, dass Unternehmen sich an der Welt um sie herum orientieren und auf Trends reagieren. Damit werden sie von Konsumenten als vertrauenswürdig und seriös wahrgenommen, wodurch ihre Bereitschaft steigt, die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Die Wahl des Werbeträgers wirkt sich damit maßgeblich auf die Zahl der Verkäufe aus und beeinflusst die Effektivität der Werbebotschaft selbst.

Aktualisierung in Echtzeit

Die Welt wandelt sich gefühlt immer schneller und Informationen haben eine kürzere Halbwertszeit als je zuvor. Druckerzeugnisse werden deshalb schnell veraltet und sind keine ideale Lösung für Unternehmen, die ständig aktuelle Informationen bereitstellen möchten. Digital Signage Werbung lässt sich hingegen innerhalb weniger Sekunden überarbeiten. Streams in Echtzeit sind kein Problem, wodurch auch neueste Ereignisse direkt eingebaut werden können.

Ressourcenschonende Werbung

Digitale Werbung kann nicht nur einfacher und schneller aktualisiert werden als Druckerzeugnisse. Sie verzichtet auch gänzlich auf den Einsatz von Papier oder anderen physischen Datenträgern und schont so die Umwelt. Unternehmen können mit Digital Signage Werbung Ressourcen sparen und damit Kosten senken.

Ansprache von Kunden direkt vor Ort

Digital Signage Werbung kann in Einkaufszentren, Flughäfen, Bahnhöfen, großen Plätzen und überall dort geschaltet werden, wo sie Menschen erreicht. Studien zeigen, dass Verbraucher sich leicht zu Spontanentscheidungen hinreißen lassen. Erledigen sie also ohnehin gerade Einkäufe oder laufen sie durch ein Shoppingcenter, können Unternehmen besonders erfolgreich ihre Werbung platzieren. Haben potenzielle Käufer die Möglichkeit, das beworbene Produkt direkt vor Ort zu erwerben, steigen die Chancen, dass sie sich für einen Kauf entscheiden. Eine clevere Platzierung von digitaler Werbung erhöht ihre Effektivität stark und lässt die Verkaufszahlen in die Höhe klettern.

Hochindividualisierte Werbung möglich

Auf Papier lassen sich mit Texten und Bildern durchaus Informationen und Emotionen transportieren. In Form von digitaler Werbung nehmen die Möglichkeiten aber andere Dimensionen an. Hier können Kollagen und Videos eingeblendet werden, die ganze Geschichten erzählen und die Betrachter auf einem anderen Level ansprechen. Das Storytelling wird verbessert und es steht eine Vielzahl von Effekten zur Verfügung, die eine hochindividualisierte Werbebotschaft ermöglichen. So können Unternehmen ihre Visionen nahezu ohne Abstriche in die Realität umsetzen und so ein bestmögliches Ergebnis erzielen.

Digital Signage Werbung zieht Verbraucher in ihren Bann

Flyer, Kataloge und ähnliche Werbemittel ernten oft nicht mal einen zweiten Blick, bevor sie in den Müll wandern. Ein großes, leuchtendes Info-Display hingegen zieht die Aufmerksamkeit auf sich und bleibt in Erinnerung. Das liegt an den leuchtenden Farben und den Bildern, die sich bewegen. Werbebotschaften können auf diese Weise einfach auf den Punkt gebracht und gezielt transportiert werden.

Quelle: zapp2photo@stock.adobe.com


DWN
Politik
Politik Diplomatische Doppelstrategie: Trump spricht mit Putin und empfängt Selenskyj
17.10.2025

Nach der Einigung auf eine Waffenruhe im Nahen Osten richtet US-Präsident Donald Trump seinen Fokus wieder auf den Krieg in der Ukraine....

DWN
Immobilien
Immobilien 3D-Druck am Bau: Wie Heidelberg das Wohnen revolutioniert
17.10.2025

In Heidelberg wächst ein Wohnhaus Schicht für Schicht aus dem 3D-Drucker – in nur 33 Tagen. Die neue Technik verspricht schnelleren,...

DWN
Finanzen
Finanzen KI-Blase oder Revolution: Wie real der Boom wirklich ist
17.10.2025

Die Euphorie rund um künstliche Intelligenz kennt keine Grenzen – doch immer mehr Experten warnen vor einer KI-Blase. Milliarden...

DWN
Panorama
Panorama Autokrise trifft Kommunen: Wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt sparen müssen
16.10.2025

Die Automobilkrise trifft nicht nur Konzerne, sondern auch ganze Städte. Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt verlieren Millionen an...

DWN
Finanzen
Finanzen Trade Republic-Aktie im Fokus: Trade Republic hat Portfolio um Festzinsprodukte erweitert
16.10.2025

Die Trade Republic-Aktie steht erneut im Fokus, nachdem das Unternehmen sein Angebot im Bereich Zinsprodukte erweitert hat. Anleger...

DWN
Politik
Politik 123.000 Sicherheitsbeauftragte sollen wegfallen
16.10.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Betriebe von Bürokratie beim Arbeitsschutz entlasten und mehr als 123.000 spezielle...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären
16.10.2025

Fünf Jahre nach der spektakulären Pleite von Wirecard stehen zehntausende Aktionäre noch immer mit leeren Händen da. Ihre Forderungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ryanair-Aktie im Blick: Fluggesellschaft Ryanair reduziert Angebot in Deutschland
16.10.2025

Die irische Fluggesellschaft Ryanair setzt ihren Kurs der Angebotsreduzierung in Deutschland fort. Im Winterflugplan 2025/2026 werden...