Finanzen
Anzeige

Die alternativen Kryptowährungen und was man über sie wissen sollte

Heute gibt es sehr viele unterschiedliche Formen von Kryptowährungen. Diese werden Altcoins genannt, wenn es darum geht, dass man mit Kryptowährungen handelt, die nicht besonders bekannt sind und die noch keine so lange Geschichte haben.
25.01.2023 17:20
Lesezeit: 3 min
Die alternativen Kryptowährungen und was man über sie wissen sollte
Unsplash.com

Heute gibt es sehr viele unterschiedliche Formen von Kryptowährungen. Diese werden Altcoins genannt, wenn es darum geht, dass man mit Kryptowährungen handelt, die nicht besonders bekannt sind und die noch keine so lange Geschichte haben. Mit diesen Kryptowährungen kann man so einiges erleben, wenn man bereit ist ein wenig Risiko einzugehen. Altcoins kommen in vielen unterschiedlichen Arten und man kann so für jeden Geschmack etwas finden.

Arten von Altcoins gibt es mehr als nur eine

Die Form der Altcoins die den Kurswechseln vermeiden sollen sind die StableCoins. Diese Kryptowährungen sind an eine offizielle Währung gebunden, die nach Möglichkeiten nicht sehr variabel ist. Man kann dann davon ausgehen, dass hinter jeder Einheit die man von dieser Währung kauft eine gewisse Menge an Währung steckt, die von dem StableCoin definiert wurde. Allerdings sollte man versuchen festzustellen ob es wirklich so ist, dass man diese Art von Absicherung auch wirklich gewährleisten kann.

So einige StableCoins sind nicht wirklich so abgesichert, wie es von dem Anbieter angeboten wurde. Man sollte immer darauf achten, dass man nicht der letzte ist, der von diesen Problemen mit einem StableCoin erfährt. Es bietet sich an so schnell wie möglich ein Stablecoin zu verlaufen, wenn es nur die fadenscheinigsten Gerüchte gibt, denn man kann ja nur Geld verlieren, wenn man länger wartet. Der Sinn der StableCoins ist übrigens manchen recht schwer zu erkennen. Dabei machen Sie eine Sache sehr gut. Mit einem StableCoin kann man ganz schnell viel Geld über große Entfernungen senden. Wenn Sie eine Million nach Vanuatu senden wollen, dann geht das am schnellsten mit einem StableCoin. Eine Überweisung auf herkömmliche Art kann deutlich länger dauern und man wird sehr viel Informationen mit der Steuerbehörde teilen müssen.

AltCoins können Ihnen ermöglichen neue Techniken auszuprobieren

Das besondere an Altcoins ist, dass sie ein Spielfeld sind für neue Techniken die man ausprobieren kann. So werden bei Altcoins immer wieder neue Alternativen zum Proof of Work ausprobiert.

Der Proof of Work ist schon lange ein Problem für viele Nutzer von Bitcoin und so sucht man Alternativen die sicher sind und auch schneller. Der Proof of stake ist hier eine Alternative, es gibt aber auch viel andere Versionen von Proofs, die Sie benutzen können. Man sollte bei diesen varianten aber immer vorsichtig sein, dass es keinen Proof gibt, der nicht wirklich funktioniert.

Um die Risiken zu minimieren, können Sie Plattformen wie Bitcoin-up nutzen, die Sie mit Brokern verbinden. Ein Broker kann Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Anlagestrategie helfen und nützliche Tools anbieten.

Altcoins die man vermeiden sollte

Es gibt eine ganze Reihe von Altcoins, die man vermeiden sollte. Dazu gehören zum Beispiel die Coins, die nicht wirklich von vielen unterschiedlichen Besitzern betreut werden. Es gab viele Fälle von Coins, die einfach auf Gutdünken von den Betreibern erzeugt wurden. Das ist sehr hilfreich, wenn man der Ausgeber dieses Coins ist und wenn man Geld machen will, das einem von den Klienten in das Konto eingezahlt wird. Ein gutes Beispiel ist hier das Spielgeld in Onlinecasinos und auch die NFX-Token, die für Transaktionen bei NFX ausgegeben wurden und die dann tatsächlich nichts Bitcoin mehr zu tun hatten.

AltCoins von der Börse

Es gibt mittlerweile auch Kryptowährungen, die für Anteile an Firmen oder andere Geldanalgen stehen. So ist es schnell und einfach möglich über große Entfernungen einen Wertpapierhandel abzuschließen. Diese Coins nutzen die Möglichkeiten der Registerkette oder auch Blockchain aus und man sieht hier, dass man viele neue Anwendungen für Kryptowährungen finden kann. Es scheint mittlweile so, dass diese ALtcoins bald Bitcoin überflügeln werden in ihrer Gebrauchshäufigkeit.

Utility Coins

Es gibt auch Coins, die als Bezahlung für bestimmte Aktionen verwendet werden. Dazu gehört zum Beispiel auch Ether. Ether wird speziell für die Bezahlung von Verträgen verwendet. Manche Videowebseiten wie Bitchute werden Ihnen auch als Bezahlung ein AltCoin anbieten. Dieses AltCoin kann dann direkt beim Betreiber der Webseite in Geld umgewandelt werden. Hier gibt es auch immer das Problem das der Kurs dieser ALtcoins von dem Herausgeber manipuliert werden kann umso weniger Geld auszugeben.

Meme Coins

Wenn jemand wirklich etwas Nervenkitzel erleben will, dann muss er sich an die MemeCoins wenden. Es ist so, dass man mit diesen Coins sehr schnell viel Geld machen kann, man kann aber auch viel Geld verlieren. Wenn man mit MemeCoins arbeiten will, dann muss man sehr am Puls der Zeit leben und wissen welcher Trend gerade am Kommen ist.

Altcoins sind auch von Regierungen geplant

Es gibt heute immer öfter die Idee, dass die Regierungen sehr gerne auch ihre eigene Kryptowährung ausgeben wollen. Diese Altcoins sind auf jeden Fall vertrauenswürdiger als MemeCoins. Allerdings kann man sich bei dieser Art von Kryptowährungen sicher sein, dass man von der Regierung in seinem Verkaufsverhalten überwacht werden wird. Wenn man also diese Coins benutzt, dann sollte man sich nicht zu sehr darauf verlassen, dass man sie lange ohne Einschränkungen nutzen kann.

Vor- und Nachteile von Altcoins

Altcoins sind etwas für abenteuerlustige Menschen. Man kann sehr viel Fortschritte machen, wenn man diese moderneren Altcoins benutzt, die alle neuen Techniken ausprobieren. Als erster Nutzer kann es natürlich sein, dass man auch auf das falsche Pferd setzt.


DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...