Ratgeber
Anzeige

Private Vorsorge gegen Wassermangel

Aufgrund der Knappheit werden vor allem Hausbesitzer dazu aufgefordert, Wasser einzusparen. Doch gerade für Grundstücksbesitzer gibt es eine Reihe nützlicher Tipps, wie man sein Wasser selbst aufbereiten und dabei noch echtes Geld sparen kann.
Autor
16.07.2023 06:30
Lesezeit: 1 min

Wenn das Wasser knapp wird oder nur in minderer Qualität verfügbar ist, erhöht dies die Gefahr von Krankheiten. Ganz ohne Trinkwasser muss ein Mensch innerhalb weniger Tage sterben. Ein sicherer und ausreichender Zugang zu Wasser ist daher entscheidend. In Deutschland mag dies heute in der Regel kein Problem sein – anders als in anderen Teilen der Welt und zu anderen Zeiten in der Geschichte.

Doch auch hierzulande betreiben zahlreiche Menschen zusätzlich eine gründliche private Vorsorge. Denn auch mit den bestehenden verlässlichen Versorgungssystemen, die uns Deutschen heute zu jeder Jahreszeit qualitativ hochwertiges Wasser zur Verfügung stellen, bleiben dennoch minimale Risiken bestehen.

Was können Sie selbst tun?

Es geht nicht nur darum, wie man sich mit Vorräten auf einen Ernstfall vorbereiten kann. Es geht auch darum, bares Geld zu sparen. In diesem Artikel unseres neuen Magazins finden Sie ein paar Tipps.


DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...