Ratgeber
Anzeige

Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die Mobilgeräte dabei unterschiedlichen Bedrohungen ausgesetzt. Zum einen besteht die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Zum anderen können Geräte in bestimmten Branchen durch die Nutzung unter rauen und fordernden Einsatz- und Umweltbedingungen Schaden nehmen. Doch gegen die genannten Bedrohungsszenarien gibt es Mittel.
22.08.2023 00:00
Lesezeit: 2 min

Vor Fremdzugriff geschützt

Unternehmen können die softwareseitigen Risiken der Smartphone-Nutzung dann in den Griff bekommen, wenn sie diese zentral managen und schützen. Die Plattform Samsung Knox bietet dafür gute Voraussetzungen. Sie erlaubt es, Endgeräte automatisiert in ein Mobile Device Management zu integrieren, riskantes Nutzerverhalten zu unterbinden, sowie Funktionen zeit- oder personenbasiert einzuschränken. Die Mobiltelefone der Mitarbeitenden lassen sich remote administrieren. Geht ein Gerät verloren, können die darauf gespeicherten Inhalte aus der Ferne gelöscht werden. Dank Knox E-FOTA können sie außerdem den aktuellen Sicherheitsstandards bei gleichzeitiger Vermeidung von Kompatibilitätsproblemen und damit verbundenen Produktivitätseinschränkungen genügen. Geschäftliche Apps und Daten können über Knox Vault in einem separaten Speicherbereich abgelegt und mit einem im Chipsatz des Geräts gespeicherten Schlüssel verschlüsselt werden. So können Mobilgeräte auch bei einer geschäftlich-privaten Mischnutzung zuverlässig gegen Fremdzugriffe geschützt werden.

Ab Werk widerstandsfähig

In Branchen wie Transport, Logistik und Retail, Fertigung und Bauwesen, aber auch bei Feuerwehr, Polizei und Sicherheitsdiensten, können Smartphones und Tablets durch Regen, Hitze, Staub, Erschütterungen, Schläge und Stürze besonders gefordert werden. Auch beim Einsatz im Lager oder bei Servicetechnikern im Außendienst müssen Endgeräte einiges aushalten können. Der Schutz vor Staub und Wasser sowie bei Stößen und Stürzen steht bei der Beschaffung von entsprechend abgesicherten Geräten naturgemäß im Vordergrund. Sehr robuste Geräte wie das Galaxy XCover6 Pro sind nach Standard IP68 zertifiziert*. Das Smartphone ist staubdicht und übersteht ein bis zu 30-minütiges Untertauchen bis zu einer Wassertiefe von 1,5 Metern. Unternehmen sollten jedoch auch Aspekte wie Leistung und Bedienbarkeit im Blick behalten. Schließlich nützt das robusteste Gerät nichts, wenn es im Einsatz nicht oder nur unbefriedigend funktioniert. Entsprechend sollte ein Display so hell sein, dass es sich auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesen lässt. Idealerweise lässt sich ein Rugged Gerät auch bei Nässe mit Handschuhen gut bedienen. Zudem ermöglichen die erwähnten KNOX-Lösungen auch softwareseitig ein solides Security-Niveau.

Samsung Smartphones und Tablets können Ihnen beim Einsatz im Unternehmen im Hinblick auf Schutz vor Fremdzugriff, Softwaresicherheit und Robustheit viele Sorgen nehmen. Möchten Sie mehr zum Samsung Security Ecosystem erfahren? Melden Sie sich gleich beim informativen Webinar an – die Anmeldung und Teilnahme sind natürlich kostenfrei hier möglich.


* IP68-Zertifizierung: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Karten-/Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.
DWN
Politik
Politik Wahlen in Polen: Enges Rennen bei der Präsidentschaftswahl in Polen - es kommt zur Stichwahl
18.05.2025

Bei den Wahlen in Polen liefern sich der liberale Rafal Trzaskowski und der konservative Karol Nawrocki laut aktuellen Prognosen ein...

DWN
Politik
Politik „Trump ist nur eine Episode“: Boltons Abrechnung mit dem Mann im Weißen Haus
18.05.2025

Während Europa nervös auf jeden Tweet aus Washington reagiert, warnt Ex-Sicherheitsberater John Bolton: Nicht Trump sprengt die NATO –...

DWN
Technologie
Technologie Cyberkriminalität: Nur ein Klick von der Katastrophe entfernt
18.05.2025

Cyberkriminalität ist zur globalen Supermacht aufgestiegen – mit höherem Schaden als die Volkswirtschaften Deutschlands und Japans...

DWN
Panorama
Panorama Whisky – die stets liquide Luxus-Geldanlage
18.05.2025

Wein, Uhren, Schmuck, Handtaschen, Kunst, Oldtimer – es gibt viele Möglichkeiten, in alternative Geldanlagen zu investieren. Die meisten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Marokko als chinesisches Tor zur EU – doch Handelskrieg könnte Riegel vorschieben
18.05.2025

Peking investiert Milliarden in Marokkos Industrie – doch geopolitische Spannungen und der drohende Protektionismus eines möglichen...

DWN
Politik
Politik Gefängnis, Gericht, Geschichte – Stammheim 50 Jahre nach dem RAF-Prozess
18.05.2025

Vor 50 Jahren begann in Stammheim der RAF-Prozess – ein juristisches Mammutverfahren gegen den Terror. Wie viel Rechtsstaat blieb im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Analyse: „Die alte Weltordnung ist am Ende – und sie wird nicht zurückkehren“
18.05.2025

Das Zeitalter des freien Welthandels ist vorbei – die Welt wird neu vermessen. China produziert, die USA rüsten sich, und Europa...

DWN
Politik
Politik Handelskriege auf Risiko – Trumps russisches Roulette mit der US-Wirtschaft
18.05.2025

Mit Zöllen, Drohungen und Handelskriegen will Washington die Industrie heimholen. Doch was, wenn der Revolver in der Hand des Präsidenten...