Wirtschaft
Anzeige

Yulin Delegation - Erfolgreich veranstaltetes Wirtschafts- und Handelsaustauschtreffen in Berlin

Am 25. April 2024 organisierte eine Delegation aus der chinesischen Stadt Yulin ein erfolgreiches Wirtschafts- und Handelsaustauschtreffen in Berlin. Die Konferenz fand unter der Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters von Yulin, Yang Yang, statt und brachte hochrangige Gäste aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen zusammen.
27.04.2024 21:35
Aktualisiert: 27.04.2024 21:35
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Yulin Delegation - Erfolgreich veranstaltetes Wirtschafts- und Handelsaustauschtreffen in Berlin
(Fotoquelle: Fotografin Fr. Ping)

Hohe Repräsentanz und Starke Botschaften

Frau Qiu Yuanling, Wirtschafts- und Handelsrätin der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland, hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der 10-jährigen strategischen Partnerschaft zwischen China und Deutschland hervor und betonte die Stabilität und kontinuierliche Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Sie stellte Yulin als wichtiges Energie- und Chemiezentrum Chinas mit reichhaltigen Ressourcen und dynamischer Wirtschaft vor. Yulin sei zudem eine wichtige Knotenstadt der "Belt and Road"-Initiative und spiele eine Vorreiterrolle im nationalen Kohlenstoffgipfel.

Herr Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin, unterstrich in seiner Rede die Bedeutung des gleichberechtigten und gegenseitig vorteilhaften Austauschs zwischen China und Deutschland. Er betonte die Bereitschaft seines Bezirks, mit Yulin zusammenzuarbeiten und zur Vertiefung der industriellen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern beizutragen.

Umfassende Präsentationen und Intensive Gespräche

Herr Ren Xiaochun, Direktor des Amtes für auswärtige Angelegenheiten und auswärtige wirtschaftliche Zusammenarbeit der Stadt Yulin, stellte die attraktiven Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven für die Zusammenarbeit mit Deutschland in verschiedenen Bereichen vor, darunter moderne Kohlechemie, Tiefenverarbeitung von Magnesiumaluminium, grüne Energie sowie Kultur- und Tourismusförderung.

Vertreter namhafter Unternehmen wie Yulin Tian Sheng Yuan Fiberglas Technology Co., Ltd., dem Chinesischen Rechenmuseum, der deutschen Schreder-Gruppe und der dänischen Conteam Technology Holding Group präsentierten ihre Unternehmen und diskutierten intensiv über konkrete Kooperationsmöglichkeiten mit deutschen Partnern.

Kooperationsabkommen unterzeichnet

Im Rahmen der Konferenz wurden mehrere Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die Regierung der Stadt Yulin und die Außenwirtschaftskommission des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie der Bundesverband mittelständischer Unternehmen Deutschlands vereinbarten eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Industrie. Die Yulin Shaanxi Business Association und die Schreder-Gruppe aus Deutschland unterzeichneten zudem ein Abkommen zur Entwicklung und Vermarktung von Magnesiumlegierungsprodukten.

Bedeutende Ergebnisse und Zukunftsperspektiven

Die Konferenz bot eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Anbahnung neuer Kooperationen zwischen Yulin und Deutschland. Vizebürgermeister Yang Yang zeigte sich erfreut über die erreichten Ergebnisse und betonte die Absicht der Stadt Yulin, die freundschaftlichen Beziehungen zu Deutschland und anderen europäischen Ländern weiter zu stärken.

Erfolgreiche Europatournee der Yulin Delegation

Die Delegation der Stadt Yulin nutzte ihren Aufenthalt in Europa, um neben Berlin auch die Stadt Amiens in Frankreich und die Stadt Duisburg in Deutschland zu besuchen. Dort fanden weitere intensive Gespräche und Kooperationsgespräche mit Unternehmen und Institutionen statt. Die Delegation nahm außerdem am "Neues Kapitel der Seidenstraße, gemeinsame Entwicklung" China (Shaanxi)-Belgien Innovationskooperationsforum in Brüssel teil und erzielte dort weitere bedeutende Ergebnisse.

Fazit

Die Wirtschafts- und Handelsaustauschtreffen in Berlin und die anschließenden Besuche in Frankreich und Belgien waren ein voller Erfolg für die Delegation der Stadt Yulin. Die erreichten Ergebnisse und die geschlossenen Kooperationsabkommen unterstreichen das große Potenzial der Zusammenarbeit zwischen Yulin und Deutschland sowie anderen europäischen Ländern in vielfältigen Bereichen.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC-Studie zur Schifffahrt: Reeder bleiben optimistisch trotz Zöllen und Flaute
14.10.2025

Zölle, schwache Nachfrage, geopolitische Spannungen – und doch brummt das Geschäft auf See. Während andere Branchen unter der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Workation-Trend 2026: Wer jetzt nicht plant, verliert seine besten Mitarbeiter
14.10.2025

Der globale Workation-Trend erreicht 2026 einen neuen Höhepunkt. Unternehmen investieren gezielt in Reisen, die Arbeit, Lernen und...

DWN
Politik
Politik Handelsstreit USA-China: China reagiert auf Trumps neue Zolldrohungen
14.10.2025

China setzt im Handelsstreit mit den USA auf maximale Härte. Peking kündigt an, den Konflikt bis zum Ende auszutragen, reagiert auf...

DWN
Politik
Politik Trump zieht die Zügel an: Steht Serbien vor einer Ölkrise?
14.10.2025

Die USA setzen Serbiens Ölindustrie unter Druck: Zahlungen mit Karten werden gestoppt, Lieferungen blockiert. Präsident Vučić warnt vor...

DWN
Technologie
Technologie Vodafone ersetzt Huawei-Technik: Samsung baut deutsches 5G-Netz aus
14.10.2025

Vodafone zieht im 5G-Netz die Reißleine: Huawei fliegt raus, Samsung übernimmt. Der Wechsel markiert nicht nur eine Abkehr von China,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent
14.10.2025

Die Inflation zieht wieder an, und das mitten im Herbst. Besonders Lebensmittel und Dienstleistungen belasten die Haushalte, während...

DWN
Panorama
Panorama Benko-Prozess: Mini-Verfahren in Mega-Pleite
14.10.2025

Ein einst gefeierter Selfmade-Milliardär steht vor Gericht: René Benko, Symbol für Aufstieg und Fall eines Imperiums. Nun beginnt der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Überraschender Aufschwung: Chinas Exporte trotzen globalen Spannungen
14.10.2025

Chinas Außenhandel hat im September deutlich zugelegt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz Handelskonflikten und...