Unternehmen

Euro 2024: Public Viewings für Unternehmer und Veranstalter – was gibt es zu beachten?

Die UEFA-Fußball Europameisterschaft (EM) 2024 steht vor der Tür und viele Unternehmen bereiten sich auf spannende Public Viewings bei heißen, sommerlichen Temperaturen vor. Die DWN haben mit Inhabern und Geschäftsführern von Biergärten sowie größeren internationalen Pubs in Berlin gesprochen, um herauszufinden, wie die Erwartungen, Vorbereitungen, Vorschriften und auch Herausforderungen während der EM 2024 sind.
22.05.2024 08:27
Lesezeit: 2 min

Im Folgenden:

  • wie Unternehmen die Besucherzahlen kalkulieren
  • welche Vorschriften von den Behören auferlegt werden
  • ob wirklich alle Spiele ausgestrahlt werden können

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    Vera von Lieres

    Vera von Lieres gehört seit September 2022 zum DWN-Team und schreibt als Redakteurin über die Themen Immobilien und Wirtschaft. Sie hat langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus, unter anderem bei Reuters und führenden Finanzmedien in Südafrika. Außerdem war sie als Kommunikations- und Marketing-Spezialistin bei internationalen Firmen der Investment-Branche tätig.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
    19.07.2025

    Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
    19.07.2025

    Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
    19.07.2025

    Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

    DWN
    Politik
    Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
    19.07.2025

    Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

    DWN
    Politik
    Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
    18.07.2025

    Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

    DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
    18.07.2025

    Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

    DWN
    Politik
    Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
    18.07.2025

    Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

    DWN
    Politik
    Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
    18.07.2025

    China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...