Wirtschaft

Gerücht oder Wahrheit? Verbreitung von Corona-Hinrichtungsnachrichten

Eine US-amerikanische Webseite gibt an, Satire zu betreiben und verbreitet regelmäßig Falschmeldungen, beispielsweise über Hinrichtungen und Verhaftungen. Diese erfundenen Geschichten finden auch in Deutschland Verbreitung.
21.07.2024 08:03
Lesezeit: 1 min
Gerücht oder Wahrheit? Verbreitung von Corona-Hinrichtungsnachrichten
Ein Mitarbeiter eines mobilen Impfteams zieht eine Spritze mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer gegen das Corona-Virus auf (Foto: dpa). Foto: Michael Matthey

In sozialen Netzwerken verbreiten mehrere Nutzer Screenshots eines vermeintlich seriösen Medienberichts: „Putin lässt Massenhinrichtungen von COVID-19-Verbrechern durchführen“, lautet die Überschrift. Demnach habe der russische Präsident Wladimir Putin angeblich kürzlich die Exekution von 450 als „COVID-19-Verbrecher“ bezeichneten Personen angeordnet. Die russische Armee habe diese zuvor gefangengenommen und inhaftiert. Ist das wirklich passiert?

Bewertung

Dafür gibt es keine Belege. Der Beitrag ist erfunden. Er stammt von einer Webseite, die nach eigenen Angaben Satire betreibt.

Fakten

Aus einem der verbreiteten Screenshots geht die Quelle hervor, einige User teilen auch den Link: Es handelt sich im Original um einen englischsprachigen Artikel der Webseite „Real Raw News“ vom 28. April 2024. Diese Seite ist bekannt dafür, zu verschiedenen Themen falsche oder zweifelhafte Behauptungen zu verbreiten, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mehrfach in Faktenchecks darlegte (hier und hier).

Ein genauer Blick auf die Webseite reicht aus, um festzustellen, dass sie keine seriösen Nachrichten verbreitet: „Die Informationen auf dieser Website dienen zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Diese Webseite enthält Humor, Parodie und Satire“, schreiben die Betreiber in einem Disclaimer. Dieser war Berichten zufolge aus rechtlichen Gründen ergänzt worden.

Entsprechend lassen sich keine seriösen Medienberichte über die angebliche von Putin angeordnete Hinrichtung finden. Eine Google-Suche mit den Stichwörtern „Massenhinrichtung“, „COVID-19-Verbrecher“ und „Putin“ erzielt keine Treffer. Es ist unwahrscheinlich, dass eine staatlich angekündigte Hinrichtung von 450 Menschen kein mediales Echo hinterlassen hätte.

Auch auf der Webseite des Kreml lassen sich keine Hinweise für die Anordnung finden. Das alles zeigt: Die Geschichte ist erfunden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Politik
Politik „Machen Sie sich auf die Auswirkungen gefasst“: EU kündigt weitere Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen an
03.04.2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bürger der EU auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Folgen...

DWN
Politik
Politik US-Finanzminister warnt vor Vergeltungszöllen: Eskalation könnte die Lage verschärfen
03.04.2025

US-Finanzminister Scott Bessent hat betroffene Länder vor einer schnellen Reaktion auf die jüngste Ankündigung von Präsident Donald...

DWN
Politik
Politik AfD-Kandidat erstmals ins Verfassungsgericht gewählt: Zweidrittelmehrheit im Thüringer Landtag
03.04.2025

Die AfD hat einen Kandidaten für den Thüringer Verfassungsgerichtshof durchgesetzt: Rechtsanwalt Bernd Falk Wittig wurde mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bewerbercheck: Dürfen Arbeitgeber frühere Chefs kontaktieren?
03.04.2025

Referenzen von ehemaligen Arbeitgebern können wertvolle Einblicke bieten – aber ist es rechtlich erlaubt, ohne Zustimmung des Bewerbers...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
03.04.2025

KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte...

DWN
Panorama
Panorama Orban trifft Netanjahu in Budapest trotz Haftbefehl -und erklärt Rückzug aus Internationalen Strafgerichtshof
03.04.2025

Viktor Orbán ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in...

DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...