Wirtschaft

Gerücht oder Wahrheit? Verbreitung von Corona-Hinrichtungsnachrichten

Eine US-amerikanische Webseite gibt an, Satire zu betreiben und verbreitet regelmäßig Falschmeldungen, beispielsweise über Hinrichtungen und Verhaftungen. Diese erfundenen Geschichten finden auch in Deutschland Verbreitung.
21.07.2024 08:03
Lesezeit: 1 min
Gerücht oder Wahrheit? Verbreitung von Corona-Hinrichtungsnachrichten
Ein Mitarbeiter eines mobilen Impfteams zieht eine Spritze mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer gegen das Corona-Virus auf (Foto: dpa). Foto: Michael Matthey

In sozialen Netzwerken verbreiten mehrere Nutzer Screenshots eines vermeintlich seriösen Medienberichts: „Putin lässt Massenhinrichtungen von COVID-19-Verbrechern durchführen“, lautet die Überschrift. Demnach habe der russische Präsident Wladimir Putin angeblich kürzlich die Exekution von 450 als „COVID-19-Verbrecher“ bezeichneten Personen angeordnet. Die russische Armee habe diese zuvor gefangengenommen und inhaftiert. Ist das wirklich passiert?

Bewertung

Dafür gibt es keine Belege. Der Beitrag ist erfunden. Er stammt von einer Webseite, die nach eigenen Angaben Satire betreibt.

Fakten

Aus einem der verbreiteten Screenshots geht die Quelle hervor, einige User teilen auch den Link: Es handelt sich im Original um einen englischsprachigen Artikel der Webseite „Real Raw News“ vom 28. April 2024. Diese Seite ist bekannt dafür, zu verschiedenen Themen falsche oder zweifelhafte Behauptungen zu verbreiten, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mehrfach in Faktenchecks darlegte (hier und hier).

Ein genauer Blick auf die Webseite reicht aus, um festzustellen, dass sie keine seriösen Nachrichten verbreitet: „Die Informationen auf dieser Website dienen zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Diese Webseite enthält Humor, Parodie und Satire“, schreiben die Betreiber in einem Disclaimer. Dieser war Berichten zufolge aus rechtlichen Gründen ergänzt worden.

Entsprechend lassen sich keine seriösen Medienberichte über die angebliche von Putin angeordnete Hinrichtung finden. Eine Google-Suche mit den Stichwörtern „Massenhinrichtung“, „COVID-19-Verbrecher“ und „Putin“ erzielt keine Treffer. Es ist unwahrscheinlich, dass eine staatlich angekündigte Hinrichtung von 450 Menschen kein mediales Echo hinterlassen hätte.

Auch auf der Webseite des Kreml lassen sich keine Hinweise für die Anordnung finden. Das alles zeigt: Die Geschichte ist erfunden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...