Wirtschaft

Mittelstand in der Krise: 250.000 Betriebe stehen vor dem Aus

3,4 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der Wirtschaft, doch Bürokratie, Fachkräftemangel und hohe Kosten bedrohen ihre Existenz. Hunderttausende Betriebe kämpfen ums Überleben. Wird die Politik eingreifen, bevor es zu spät ist?
20.09.2024 05:55
Lesezeit: 3 min
Mittelstand in der Krise: 250.000 Betriebe stehen vor dem Aus
Über 250.000 Mittelstands-Betriebe stehen ohne Nachfolger vor dem Aus – droht ein Kollaps der deutschen Wirtschaft? (Foto: iStock/fizkes) Foto: fizkes

Im Folgenden:

  • Krise des Mittelstands: Drohender Verlust eines stabilen Pfeilers?
  • Mehr als 250.000 Betriebe suchen verzweifelt nach Nachfolgern: Droht ein Kollaps?
  • Steigende Kosten und Bürokratie belasten Deutschlands „Hidden Champions“.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutsches Wachstumspaket sorgt für Jubel – im Ausland
    29.04.2025

    Inmitten der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten, angefacht durch Donald Trumps aggressiven Zollkurs gegenüber China, sorgt ausgerechnet...

    DWN
    Panorama
    Panorama Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom
    29.04.2025

    Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach vielen Stunden können die meisten aufatmen. Eine wichtige...

    DWN
    Politik
    Politik Kanada-Wahl: Liberale siegen knapp – Trump mischt sich ein
    29.04.2025

    Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht – trotzdem wirbelte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland durcheinander. Den...

    DWN
    Politik
    Politik Trumps nächster Coup: Tiefseebergbau in internationalen Gewässern
    29.04.2025

    US-Präsident Donald Trump verfolgt eine neue wirtschaftspolitische Linie, die das umstrittene Thema Tiefseebergbau in den Fokus rückt....

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Jetzt in Gold investieren – warum Edelmetalle unbedingt ins Portfolio gehören
    29.04.2025

    Goldpreis aktuell? Weiterhin auf Rekordkurs! Während der US-Dollar und die Weltwirtschaft unter Druck geraten, ist das gelbe Edelmetall...

    DWN
    Politik
    Politik Ehemaliger NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt: Der Westen steht vor dem Kollaps – Europa muss sich von den USA emanzipieren
    29.04.2025

    Der frühere NATO-Generalsekretär und dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen warnt vor dem endgültigen Bruch der...

    DWN
    Technologie
    Technologie AI Continent Action Plan: Wie Europa die USA und China vom KI-Thron stoßen will
    28.04.2025

    Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um Europa zur führenden Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft E-Auto-Förderung: Wie geht es weiter und was plant die neue Bundesregierung?
    28.04.2025

    Das Ziel bleibt eindeutig – der genaue Weg aber offen. "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", steht im...