Technologie

Die grüne Utopie: Energiewende in Deutschland mehr Ideologie als Realität?

Während Europa sich stolz auf die Fahnen schreibt, mit Batteriefabriken und grünen Projekten die Zukunft zu gestalten, wird zunehmend deutlich: Diese Träume entpuppen sich als teure Illusionen. Milliarden öffentlicher Gelder fließen in Technologien, die den Menschen weder dienen noch den Planeten effektiv schützen.
03.12.2024 11:00
Lesezeit: 2 min
Die grüne Utopie: Energiewende in Deutschland mehr Ideologie als Realität?
Energiewende in Deutschland? Windkraftanlagen stehen hinter einer Allee im Sonnenschein auf einem Feld (Foto: dpa). Foto: Kay Nietfeld

Im Folgenden:

  • Warum der Wahlsieg von Călin Georgescu eine klare Botschaft an die EU sendet
  • Wie Northvolt trotz massiver Subventionen in die Insolvenz rutschte
  • Wie eine Planwirtschaft den grünen Wandel bremst statt beschleunigt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Schuhhändler Görtz erneut in die Insolvenz gerutscht
    22.01.2025

    Einst gab es in fast jeder Fußgängerzone eine Görtz-Schuhfiliale. Doch das Traditionsunternehmen, das 1875 gegründet wurde, ist erneut...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft IWF-Prognose Weltwirtschaft: USA im Aufwind - Deutschland abgeschlagen
    22.01.2025

    Die neue IWF-Konjunkturprognose für die Weltwirtschaft zeichnet ein differenziertes Bild für das Wachstum der Industrienationen....

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Apple-Aktie rutscht ab: Jefferies-Analyst senkt Kursziel – jetzt Apple-Aktie kaufen?
    21.01.2025

    Die Apple-Aktie steht am Dienstag mächtig unter Druck. Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere Verkaufszahlen in China sorgen...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Immobilienmarkt-Entwicklung 2025: Stimmung hellt sich auf, welche Segmente sind die Favoriten?
    21.01.2025

    Nachdem das Transaktionsvolumen auf dem Immobilienmarkt für zwei Jahre deutlich zurückgegangen war, hat er sich vergangenes Jahr...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Steigende Sozialabgaben pushen Schwarzarbeit: Handwerk wird unbezahlbar
    21.01.2025

    Steigende Sozialabgaben sorgen für steigende Preise: Das Handwerk fordert jetzt eine Sozialabgabenbremse, sonst werden Handwerksarbeiten...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft IfW Kiel zur Trump-Präsidentschaft: "Zeiten der immer schnelleren Globalisierung vorbei"
    21.01.2025

    Für die deutsche Wirtschaft ist die Präsidentschaft von Donald Trump laut dem Wirtschaftsinstitut IfW Kiel mit erheblichen Unsicherheiten...

    DWN
    Politik
    Politik Gericht bestätigt: Sächsische AfD darf als rechtsextrem bezeichnet werden
    21.01.2025

    Der sächsische Landesverband der AfD hatte 2023 gegen die Einschätzung des Verfassungsschutzes Beschwerde eingelegt, die Partei als...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis und Ölpreis: Trumps zweite Amtszeit könnte turbulent für den Rohstoffmarkt werden
    21.01.2025

    Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident – turbulente Zeiten scheinen sicher. Unmittelbare Auswirkungen kommen auf den...