Politik

Merz drängt auf Asylwende: "Werden diese Anträge einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt“

CDU-Kanzlerkandidat Merz will eine Kehrtwende in der Asylpolitik und dafür Anträge zur Eindämmung der illegalen Migration im Bundestag zur Abstimmung stellen - notfalls auch mit der Unterstützung der AfD.
24.01.2025 13:08
Aktualisiert: 24.01.2025 13:08
Lesezeit: 1 min

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg will die Union kommende Woche im Bundestag Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik einbringen – auch wenn dies bedeutet, dass sie dabei möglicherweise auf Zustimmung von Seiten der AfD stoßen könnten. „Wir werden nächste Woche Anträge in den Bundestag einbringen, die ausschließlich unserer Überzeugung entsprechen“, erklärte der Vorsitzende der Unionsfraktion, Friedrich Merz, in Berlin. Er fügte hinzu: „Und wir werden diese Anträge einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt.“

Merz will Anträge notfalls auch mit Unterstützung der AfD durchbringen: "Ich schaue nicht nach rechts oder links, sondern nur geradeaus"

Merz betonte, dass die Union keinerlei AfD-Anträge unterstützen werde: „Wir stimmen keinem einzigen AfD-Antrag zu, weil wir alle Themen, die wir für richtig halten, von uns aus in den Bundestag einbringen.“ Gleichzeitig sagte er: „Wer diesen Anträgen zustimmen will, der soll zustimmen. Wer sie ablehnen möchte, soll sie ablehnen. Ich schaue nicht nach rechts oder links, sondern nur geradeaus.“

Seine Haltung zur AfD sei eindeutig, so Merz weiter: „Wir arbeiten mit dieser Partei nicht zusammen.“ Das bedeute konkret: „Wir gehen mit ihnen nicht in eine Regierung. Wir verhandeln mit ihnen im Bundestag nicht über irgendwelche Anträge.“ Diese Haltung gelte auch gegenüber dem BSW von Sahra Wagenknecht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...