Technologie
Anzeige

BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit Farbbändern, keine zeitaufwendigen Drucktests, keine Verschwendung – der neue i7500 revolutioniert das Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern und bietet ein erstklassiges Druckerlebnis.
24.03.2025 00:00
Lesezeit: 3 min
BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck
(Bilderquelle im Artikel: BRADY GmbH)

Der Kennzeichnungsspezialist Brady Corporation bietet den neuen BradyPrinter i7500 für Etikettenrollen mit 76-mm-Kern an, der sämtliche Einstellungen automatisch anpasst, wenn neue Verbrauchsmaterialien eingelegt werden. Der Drucker ist in nur 40 Sekunden einsatzbereit und vermeidet jeglichen Kalibrierungsabfall, da schon das erste Etikett richtig bedruckt wird.

Einrichten, dann nicht mehr anfassen?

Die meisten Unternehmen, die große Mengen äußerst präziser Etiketten mit 76-mm-Kern (3 Zoll) mit dem Thermotransferdruck drucken müssen, verfolgten bisher fast immer die Strategie: „einrichten, dann nicht mehr anfassen“. Das Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern ist für Traceability und Compliance von entscheidender Bedeutung, aber Einrichtung und Kalibrierung sind äußerst schwierig – eine echte Herausforderung für zahlreiche Fertigungsbetriebe, Unternehmen im elektrischen und elektronischen Bereich sowie Labore.

Bereit in 40 Sekunden

Aber jetzt ist das anders. Mit einem neuen unternehmenseigenen Druckermodell hat der globale Kennzeichnungsspezialist Brady Corporation das Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern revolutioniert und sämtliche Schwierigkeiten beseitigt. „Beim neuen BradyPrinter i7500 müssen Anwender keine Sensoren oder Wärmeeinstellungen anpassen, Etikettenabmessungen angeben oder Etiketten für die Kalibrierung verschwenden“, so Ömer Adisen, Produktmanager für Tischdrucker und Software bei der Brady Corporation. „Wir nennen es LabelSense. Mit dieser Technologie erübrigt sich das umständliche Testen der Einstellungen bei der manuellen Druckerkalibrierung, und der Drucker ist in 40 Sekunden zum Drucken bereit. Das umfasst auch das Einlegen von Brady-Verbrauchsmaterialien, die so konstruiert sind, dass sie nur auf die richtige Weise eingelegt werden können.“

Sehen Sie sich das kurze Video an >>

Effizientes und flexibles Drucken

Mit dem neuen BradyPrinter i7500 mit LabelSense-Technologie wird das hochpräzise Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern wesentlich intuitiver und effizienter. Es besteht ab jetzt keine Notwendigkeit mehr für den Betrieb von mehreren Druckern gleichzeitig, um die typischen Probleme mit Verbrauchsmaterialien und der Kalibrierung zu vermeiden. „Alle optimalen Einstellungen sind bereits vorhanden und der Drucker erkennt jedes Brady-Verbrauchsmaterial automatisch. Der i7500 ermöglicht das Drucken mit hoher Flexibilität. Anwender können in nur 40 Sekunden zwischen verschiedenen Verbrauchsmaterialien wechseln, wie beispielsweise Etiketten für Leiterplatten, Typenschilder (auch als Ersatz für Gravurschilder), Schrumpfschläuche für die Kabelkennzeichnung oder Spezialetiketten für Labore. Auch bei den kleinsten QR-Code-Etiketten mit einer Größe von nur 3,18 mm druckt der i7500 schon das erste Etikett richtig. So können Anwender Abfall reduzieren und beim Etikettendruck für Nachhaltigkeit sorgen.“

Lesen Sie mehr über die LabelSense-Technologie >>

Offener Kern

Neben der automatischen Kalibrierung bietet der BradyPrinter i7500 auch die Möglichkeit, Etiketten mit 76-mm-Kern von jedem Hersteller im manuellen Modus zu drucken. „Ein Wechsel zum neuen BradyPrinter i7500 bedeutet nicht, dass vorrätige Etikettenmaterialien nicht mehr verwendet werden können. Der BradyPrinter i7500 kann sämtliche Etiketten mit 76-mm-Kern, egal von welchem Hersteller, äußerst schnell und präzise drucken.“

Mit Software kompatibel

In Kombination mit der Brady Workstation-Software für die Etikettengestaltung werden die Abmessungen der eingelegten Brady-Verbrauchsmaterialien sofort erkannt, sodass Etiketten schnell und intuitiv erstellt werden können. Zusätzlich zur einfachen und geschützten Etikettengestaltung bietet Brady Workstation auch die bedienerfreundliche App „Scannen und Drucken“ und die App „Data Automation“, mit der Etiketten zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Daten eines ERP-Systems gedruckt werden. Der BradyPrinter i7500 unterstützt Druckersprachen wie ZPL und kann Etiketten auch über andere Etikettengestaltungs-Softwares drucken.

Neue Maßstäbe für das erstklassige Drucken

„Der neue BradyPrinter i7500 bietet ein völlig neues, erstklassiges Druckerlebnis sowie höchste Präzision beim Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern“, so Ömer. „Dank der voll automatisierten Kalibrierung können innerhalb von 40 Sekunden andere Verbrauchsmaterialien gedruckt werden. Der i7500 zeichnet sich durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche auf einem großen integrierten Display aus und kann zahlreiche Etiketten völlig problemlos drucken. Wir können eine praktische Vorführung in Ihrem Betrieb organisieren, um Ihrem Team zu zeigen, wie intuitiv der Etikettendruck sein kann.“

BRADY GmbH

germany@bradycorp.com

www.brady.de


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schlimmer als Finanzkrise oder Dotcom-Blase: Finanzexperte warnt vor einem globalen Beben
16.04.2025

Ulrik Ross, Ex-Banker bei Merrill Lynch, Nomura und HSBC, warnt vor einer Krise historischen Ausmaßes. Der globale Handelskrieg sei nur...

DWN
Panorama
Panorama „Tag des Sieges“ in Russland: Mehr als 20 Staatschefs stehen auf Putins Gästeliste
16.04.2025

Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs: Langsam zeichnet sich ab, wer am 9. Mai mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Sieg...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe: Meta soll Nutzerdaten mit China geteilt haben
16.04.2025

Ein neuer Skandal erschüttert den US-Techgiganten Meta. Die ehemalige Facebook-Managerin Sarah Wynn-Williams, früher Director of Global...

DWN
Politik
Politik Taser statt Pistole: Kann die Elektrowaffe Gewalt verhindern?
16.04.2025

In Deutschland wird die Polizei immer häufiger mit Taser, auch bekannt als Distanzelektroimpulsgeräte, ausgestattet, um Gewalt zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bitcoin überrascht mit starkem Wochenplus – geopolitische Spannungen treiben Anleger in digitale Zufluchtsorte
16.04.2025

Während die etablierten Finanzmärkte angesichts von Handelszöllen, geopolitischen Unsicherheiten und einem wachsenden Vertrauensverlust...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilien kaufen: Worauf Sie beim Wohnungskauf unbedingt achten müssen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
16.04.2025

Der Immobilienkauf: Wahrscheinlich eine der größten und wichtigsten finanziellen Entscheidungen, die man im Leben macht. Manche kaufen...

DWN
Politik
Politik Digitalministerium: Verpflichtende digitale Identität in Koalitionsvertrag – Hacker kritisieren Überwachung
16.04.2025

Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine konsequente Digitalisierung, eine neue Behörde und eine verpflichtende digitale...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Schutzzölle: Protektionismus mit Bumerang-Effekt – Warum Amerikas Wirtschaft mehr verliert als gewinnt
16.04.2025

Mit dem Versprechen, amerikanische Arbeitsplätze zu schützen, setzt Trump auf neue Zölle – doch Experten warnen vor langfristigen...