Wirtschaft

Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.
10.07.2025 16:03
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

ExxonMobil entdeckt Erdgas südlich von Zypern – geopolitische Chancen für EU-Energieunabhängigkeit

Ein neues Erdgasfeld, das unter dem Meeresboden südlich von Zypern entdeckt wurde, könnte Europas Ambitionen nach mehr energetischer Unabhängigkeit von Russland neuen Schwung verleihen. Wie die Regierung Zyperns mitteilte, erfolgte die Entdeckung durch ein Konsortium unter der Leitung von ExxonMobil und Qatar Energy International.

Die Lagerstätte wurde in 1921 Metern Tiefe bei der Pegasus-1-Bohrung rund 190 Kilometer südwestlich der Insel aufgespürt. Der Fund reiht sich ein in eine Reihe strategisch bedeutsamer Erdgaspotenziale im östlichen Mittelmeer. In den kommenden Monaten sollen weitere Untersuchungen die genaue Größe und wirtschaftliche Nutzbarkeit des Vorkommens klären.

Drehscheibe im östlichen Mittelmeer

Der Geopolitikstratege John Sitilides vom Foreign Policy Research Institute verweist auf die wachsende Bedeutung eines regionalen Energienetzes zwischen Zypern, Griechenland und Israel. Die Allianz dieser Länder könne Europa helfen, nicht nur russisches Gas zu ersetzen, sondern auch die eigene Industrie mit stabiler und diversifizierter Energie zu versorgen. Washington und Brüssel, so Sitilides, müssten nun verstärkt in diesen Aufbau investieren.

Bedeutung für Deutschland

Auch für Deutschland ist der neue Fund von erheblichem Interesse: Als energieintensiver Industriestandort mit abgeschalteten Kernkraftwerken und hoher Abhängigkeit von Gasimporten könnte die Diversifizierung über alternative Versorgungsrouten im Mittelmeerraum zu mehr Versorgungssicherheit und Preisstabilität beitragen. Zudem könnte eine verstärkte europäische Integration in der Energiepolitik Impulse für weitere Infrastrukturprojekte geben – etwa im Bereich LNG-Terminals oder Pipelines.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen COME Mining App Officially Launches: Supports BTC, USDC, and XRP, Start a Bitcoin Miner for Free, and Easily Earn $11,700 Daily

New York, October 2025—With the global cryptocurrency bull market in full swing, investor demand for stable and sustainable passive...

avtor1
Marius Vaitiekūnas

Zum Autor:

Marius Vaitiekūnas ist ein ausgewiesener Experte für Geopolitik und internationale Wirtschaftsverflechtungen. Geboren 1985 in Kaunas, Litauen, schreibt er als freier Autor regelmäßig für verschiedene europäische Medien über die geopolitischen Auswirkungen internationaler Konflikte, wirtschaftlicher Machtverschiebungen und sicherheitspolitischer Entwicklungen. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die globale Energiepolitik und die sicherheitspolitischen Dynamiken im osteuropäischen Raum.

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Experten warnen vor russischer Eskalation in Europa
09.10.2025

In Europa wächst die Besorgnis über die Dynamik des Ukraine-Kriegs. Analysten sehen eine zunehmende Gefahr, dass Russland seine...

DWN
Politik
Politik Was Ursula von der Leyen am liebsten vergessen machen würde
09.10.2025

Ein Misstrauensvotum jagt das nächste: Ursula von der Leyen steht wegen Ideologie, Intransparenz und alter Skandale unter Druck. Sie...

DWN
Finanzen
Finanzen Starker Ottobock-Börsengang: Ottobock-Aktie legt bei IPO deutlich über Ausgabepreis los
09.10.2025

Der weltweite Marktführer für Prothesen, Orthesen und Mobilitätshilfen ist erfolgreich an die Börse gegangen. Die Ottobock-Aktie...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Verschärfung
09.10.2025

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die rund 5,5...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Porsche-Absatz weiter im Sinkflug – China bleibt Sorgenkind
09.10.2025

Die Verkaufszahlen bei Porsche sehen weiter mau aus. Insbesondere das China-Geschäft läuft nicht rund. Und auch in anderen Märkten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Exporte in die USA sinken im fünften Monat in Folge
09.10.2025

Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch die Geschäfte erodieren seit Monaten. Auch in...

DWN
Technologie
Technologie Wasserstoff aus Solaranlage: Effiziente Energiegewinnung dank neuer Technologie
09.10.2025

Das belgische Startup Solhyd arbeitet an einer neuartigen Technologie zur Wasserstoffproduktion mit Potenzial für die Energiewende. Das...

DWN
Politik
Politik Bundesregierung will Regeln für E-Scooter ändern
09.10.2025

Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich sehr technisch an. Dahinter verbirgt sich ein Regelwerk für E-Scooter. Es soll nun...