Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren Basis Strafzölle gegen die EU und andere Länder verhängt wurden. Sollte der Supreme Court diese kippen, geraten auch bestehende Handelsverträge mit Deutschland ins Wanken. Was steht jetzt auf dem Spiel?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
USA-Flaggen liegen vor dem Supreme Court, dem Obersten Gerichtshof der USA in Washington. Trumps Zollpolitik wackelt vor US-Gerichten (Foto: dpa)
Foto: Thomas Müller
Im Folgenden:
Warum stellen US-Firmen und Bundesstaaten Trumps Zollpolitik vor Gericht in Frage?
Welche schwerwiegenden Folgen drohen für bestehende Handelsverträge zwischen den USA und der EU?
Wie gefährdet ist das neue Zollabkommen mit Deutschland, falls der Supreme Court gegen Trump entscheidet?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.