Globale Schuldenexplosion: Regierungen taumeln in die nächste Finanzkrise
Steigende Zinsen, sinkende Einnahmen, wachsender Schuldenhunger: Weltweit greifen Regierungen wieder tief in die Kreditkasse – trotz Rekorddefiziten und Krisenwarnungen. Die USA marschieren Richtung Schuldenstand von 186 Prozent, Deutschland plant Milliarden auf Pump. Experten warnen: Die nächste Finanzkatastrophe ist längst programmiert.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Deutschland plant 2025 neue Schulden in Rekordhöhe – trotz wachsender Zinslast und Rezessionsrisiken. (Foto: dpa | Hendrik Schmidt)
Foto: Hendrik Schmidt
Im Folgenden:
Wie gefährlich ist die globale Schuldenexplosion für die Finanzstabilität?
Warum verschulden sich die USA und Deutschland trotz Rekorddefiziten weiter?
Welche Risiken bergen steigende Zinszahlungen für die Staatshaushalte?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.