Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische Machtfragen, die auch Europa betreffen.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Die NASA will mit einem Mond-Reaktor bis 2030 im Wettlauf mit China und Russland die Vorherrschaft im All sichern. (Foto:dpa)
Foto: ESA/BepiColombo/MTM
Im Folgenden:
Wie könnte ein Nuklearreaktor auf dem Mond den geopolitischen Machtkampf zwischen USA, China und Russland entscheiden?
Welche Rolle spielt Deutschland im Wettlauf um die erste Mondbasis mit eigenem Reaktor?
Wer darf rechtlich gesehen "Sperrzonen" im All errichten und damit andere Nationen ausschließen?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.